Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • abi» News
  • News zu Orientieren
  • Nach der Waldorfschule an die Uni?

Studienberechtigung: Nach der Waldorfschule an die Uni?

Wer ein Abschlussportfolio einer Waldorfschule hat, ist aktuell nicht berechtigt, an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften (ehemals Fachhochschule) zu studieren. Ist das fair?

Absolventinnen und Absolventen einer Waldorfschule sollen in Zukunft auch die Möglichkeit bekommen, sich mit ihrem Abschlussportfolio an Hochschulen zu bewerben. Zumindest wenn es nach Wilfried Bialik geht, dem Vorstand des Bundes der Freien Waldorfschulen (BdFWS). Er argumentiert, dass das Abschlussportfolio den anderen Leistungs- und Berechtigungsnachweisen wie dem Abitur sogar eine Sache voraushat: Hier wird nämlich neben den Abschlussnoten großer Wert auf überfachliche und soziale Kompetenzen gelegt. Es enthält auch einen sogenannten Lehrendenkommentar, ähnlich wie man es aus Grundschulzeugnissen kennt. Also eine Fremdevaluation derjenigen, die mit der Absolventin oder dem Absolventen während der Schullaufbahn Kontakt hatten.

Einige Hochschulen haben bereits ihre Zustimmung zur Aufnahme von Bewerberinnen und Bewerbern mit dem Abschlussportfolio einer Waldorfschule gegeben. Dafür spricht, dass durch die Evaluation der Kompetenzen im Portfolio bereits ein Blick auf die Interessen und Leistungen des Bewerbers gelegt werden kann. Somit kann eine etwaige Vorentscheidung seitens der Hochschule getroffen werden, ob der Bewerber zum Studiengang passt. Somit würde sich potentiell die Zahl der Studienabbrecher verringern. Die finale Entscheidung obliegt jedoch der Regierung, ob das Abschlussportfolio der Waldorfschulen als Zugang zum Studium an einer Fachhochschule berechtigt.

Mehr Infos

Waldorfschule – Abschlussportfolio

www.waldorfschule.de

Stand: 20.12.2024

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

Weitere Beiträge

  • Digitalkompetenz: Achtklässler*innen über internationalem Durchschnitt https://abi.de/news/orientieren-entscheiden/digitalkompetenz-von-achtklaesslerinnen
  • Deutsche Umwelthilfe: Schulwäldchen gegen Klimaschäden https://abi.de/news/orientieren-entscheiden/schulwaeldchen-gegen-klimaschaeden
  • Digitale Spiele: Games zur politischen Bildung https://abi.de/news/orientieren-entscheiden/games-zur-politischen-bildung
  • Rekordwert: 23.000 Studienangebote an deutschen Hochschulen https://abi.de/news/studium/rekordwert-studienangebote

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/news/orientieren-entscheiden/nach-der-waldorfschule-an-die-uni

oder scanne einfach den QR-Code