zum Inhalt

Lehramt: Die erste UNIKlasse in Sachsen

Dank eines innovativen Projekts können Lehramtsstudierende der Technischen Universität Chemnitz ausgewählten Unterricht an einer Grundschule virtuell verfolgen. Die Lehrkräfteausbildung soll dadurch gestärkt und die Inklusion gefördert werden.

Seit diesem Semester werden die Unterrichtsaufzeichnungen einer Chemnitzer Grundschule von Studierenden, Dozierenden und Forschenden analysiert und reflektiert. Die Verantwortlichen erhoffen sich durch diese Maßnahme, die Lehrkräfteausbildung durch intensive Theorie-Praxis-Verknüpfungen zu verbessern. Gleichzeitig entwickeln die zukünftigen Lehrkräfte automatisch ein Gespür für die Vermittlung von Inhalten an einer Grundschule.

Nicht nur Studierende können von diesen UNIKlassen profitieren. Das Projekt hat sich auch die Weiterentwicklung des inklusiven Unterrichts Zum Ziel gesetzt. In diesem Zusammenhang werden neue Lehrformate ausprobiert und im Nachgang bewertet. So kann sich die Unterrichtsgestaltung stetig weiterentwickeln. Die Lehrkräfte haben durch die Aufzeichnungen ebenfalls die Möglichkeit, ihren eigenen Unterricht kritisch zu hinterfragen.

Weitere Informationen