Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/news/studium/ki-im-studien-alltag
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Die Ergebnisse einer Studierenden-Befragung der Hochschul-App UniNow zeigen, dass Künstliche Intelligenz fest in den akademischen Alltag integriert ist. Sogar für das Verfassen von Abschlussarbeiten kommt sie zum Einsatz. Doch ebenso verzichten 32 Prozent der Befragten komplett darauf.
UniNow befragte 650.000 Studierende in Deutschland zum Thema KI. Dabei ging es um Tools wie ChatGPT. Die Umfrage kam zu folgenden Ergebnissen:
Tatsächlich stellt die KI im akademischen Kontext sowohl Chance als auch Herausforderung dar. Wie viel Unterstützung durch KI ist in der Wissenschaft vertretbar? Und wie wichtig sind die Kompetenzen im Umgang damit für die berufliche Zukunft?
Ihr gezielter Einsatz zur Aufwandsminimierung kann zu einer immensen Effizienzsteigerung führen. So werden nicht nur die vorliegenden Aufgaben von der Künstlichen Intelligenz gelöst, sondern sie kann darüber hinaus zur Unterstützung und für Zuarbeit herangezogen werden. Auch im späteren Berufsalltag kann es für die Studierenden ein langfristiger Wettbewerbsvorteil sein, im Umgang mit der KI verantwortungsvolle Kompetenzen vorweisen zu können.
Stand: 25.03.2025
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/news/studium/ki-im-studien-alltag