Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/news/studium/ki-lernapp-brian
Studierende des Fachbereichs Wirtschaft an der Hochschule Anhalt haben Brian immer dabei. Was klingt, wie ein Kommilitone, ist in Wahrheit eine KI in Form einer Lern-App, die im Rahmen eines Praxisprojekts erforscht wird. Das digitale Tool bietet personalisierte Lernansätze und unterstützt die Studierenden im Uni-Alltag.
Aufgebaut ist die Künstliche Intelligenz wie ein Lernpfad, der sich durch die Semesterinhalte zieht. Zu jeder Vorlesung gibt es passende Fragen, die nicht nur prüfen, ob Studierende den Inhalt verstanden haben, sondern ob sie das Erlernte auch im Rahmen von Transferaufgaben anwenden können. Brian fungiert dabei wie ein Tutor. Er verrät keine direkten Lösungen, sondern regt Studierende dazu an, selbst aktiv zu werden und gibt bei Bedarf Tipps.
Die Initiative zur KI-Lern-App kam vom Forschungsprojekt Praxwerk. Dieses verfolgt das Ziel, die Digitalisierung an der Hochschule voranzutreiben und die Lehre zukunftsfähig weiterzuentwickeln. Durch dieses gemeinsame Praxisprojekt soll gezeigt werden, wie moderne Technologien wie Brian das Potenzial digitaler Lernmethoden ausschöpfen und eine praxisnahe Ausbildung an der Hochschule Anhalt unterstützen können.
Ob die KI die Studierenden dazu motivieren kann, sich interaktiv mit den Studieninhalten auseinanderzusetzen und sich der Lernprozess dadurch verbessern lässt, bleibt abzuwarten. Am Ende des Wintersemesters soll der bisherige Einsatz analysiert und ausgewertet und das Angebot je nach Ergebnis entsprechend auf mehrere Kurse erweitert werden.
Stand: 16.04.2025
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/news/studium/ki-lernapp-brian