Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/news/studium/wirtschaftskriminalitaet
Ob Geldwäsche, Untreue, Bilanz- oder Kapitalanlagebetrug – der neue Bachelorstudiengang Wirtschaftskriminalistik (B.A.) der Hochschule Neu-Ulm (HNU) bereitet Studierende ab dem Wintersemester 2025/26 gezielt auf die vielfältigen Herausforderungen in diesem Bereich vor.
Der neue Studiengang der HNU kombiniert klassische Betriebswirtschaftslehre mit spezialisierter Kriminalistik. Dabei tauchen die Studierenden tief in Materie ein: Neben dem Kennenlernen von Methoden und Profilen von Wirtschaftskriminellen erwerben sie fundierte Kenntnisse in Ermittlungstechniken – vermittelt von erfahrenen Polizistinnen und Polizisten sowie Juristinnen und Juristen. Darüber hinaus werden grundlegende Themen wie Rechnungswesen, Finanzen und Wirtschaftsrecht behandelt.
Das Studium gliedert sich in ein Grundstudium (erstes bis drittes Semester) und ein Hauptstudium (viertes bis siebtes Semester). Im sechsten Semester absolvieren die Studierenden ein verpflichtendes Praxissemester. Zudem können sie an über 100 Partnerhochschulen im Ausland studieren. Bewerben können sich Personen mit Abitur oder einer in Bayern gültigen Fachhochschulreife. Der Bachelorstudiengang ist zulassungsfrei und startet erstmals zum Wintersemester 2025/26.
Mit dem Abschluss Bachelor of Arts eröffnen sich den Absolventinnen und Absolventen vielfältige Karrierewege, etwa in Unternehmen mit betriebswirtschaftlichem Fokus, in Forensik-Abteilungen großer Wirtschaftsprüfungsgesellschaften oder in spezialisierten Unternehmensberatungen und Behörden, die sich mit der Aufklärung und Prävention von Wirtschaftskriminalität befassen.
Stand: 03.06.2025
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/news/studium/wirtschaftskriminalitaet