Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Orientieren
  • Praktikum
  • Praktika zur Berufsorientierung

FAQ: Praktika zur Berufsorientierung

Wolfgang Krieger-Heinrichs, Berufsberater der Agentur für Arbeit Bonn, gibt einen Überblick über Praktika in Schule, Ausbildung und Studium.

 Drei Holzwürfel mit den Buchstaben FAQ übereinandergestellt  Drei Holzwürfel mit den Buchstaben FAQ übereinandergestellt

Welche Pflichtpraktika gibt es?

Das Schülerbetriebspraktikum ist in der Regel ein Pflichtpraktikum. Die Rahmenbedingungen variieren je nach Bundesland und Schule.

Für die Fachhochschulreife und die fachgebundene Hochschulreife musst du ein sogenanntes gelenktes Praktikum absolvieren.

Für manche Studiengänge – insbesondere an Fachhochschulen – werden mehrwöchige Vorpraktika verlangt, zum Beispiel in technischen, sozialen oder pädagogischen Bereichen. Auch einige Berufsausbildungen setzen ein Vorpraktikum voraus (zum Beispiel Erzieher/in).

Zudem sind in vielen Studienordnungen Pflichtpraktika festgeschrieben, etwa das Eignungs- und Orientierungspraktikum im Lehramt, das Pflegepraktikum oder die Famulatur in der Medizin. Insbesondere an Fachhochschulen und Hochschulen für angewandte Wissenschaften ist ein Praxissemester häufig verpflichtender Bestandteil des Studiums.

Wie finde ich ein geeignetes Praktikum?

Für das Schülerbetriebspraktikum lohnt es sich, Kontakte von Eltern und Bekannten zu nutzen und ältere Schülerinnen und Schülern zu fragen. Gute Gelegenheit, Einsatzstellen kennenzulernen, sind die Berufsinfotage deiner Schule oder andere Berufs- und Ausbildungsmessen.

Bei der Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit kannst du nach „Praktikum/Trainee/Werkstudent“ suchen – sie ist vor allem für Auszubildende und Studierende interessant. Außerdem listet die Agentur für Arbeit weitere Praktikumsbörsen auf. Sehr hilfreich sind auch die Ausbildungsatlanten der zuständigen Kammern. Angebote für (angehende) Studierende gibt es auf studienwahl.de. Hochschulen haben oft Karriereportale sowie ein Career Center als Anlaufstelle.

Stets gilt: Eigeninitiative lohnt – scheue dich nicht, bei Unternehmen anzufragen, ob ein Praktikum möglich ist.

Wird ein Praktikum bezahlt?

Der Mindestlohn gilt zwar auch für Praktikantinnen und Praktikanten, es gibt jedoch Ausnahmen. Ob bei deinem Praktikum der Mindestlohn gezahlt wird, kannst du über einen Klickpfad des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales testen. Ist dies nicht der Fall, kannst du mit dem Unternehmen eine freiwillige Aufwandsentschädigung (zum Beispiel für Fahrtkosten) vereinbaren.

Die Bundesagentur für Arbeit fördert unter bestimmten Voraussetzungen sowohl Berufsorientierungspraktika als auch die Einstiegsqualifizierung.

Für die Finanzierung von Auslandspraktika kannst du dich um ein Stipendium bemühen.

Wichtig: Vor Praktikumsbeginn solltest du dich bei deiner Krankenkasse über die Versicherungsbedingungen erkundigen.

Welche Rechte und Pflichten gelten im Praktikum?

Auf der Seite „Praktika zur beruflichen Orientierung“ erfährst du unter anderem, was in deinem Praktikumsvertrag stehen sollte und welche Arbeitszeitregelungen es gibt. In der Broschüre „Clever durchs Praktikum“ hat der Jugendverband des Deutschen Gewerkschaftsbunds deine Rechte und Pflichten im Praktikum zusammengefasst.

Wie organisiere ich ein Auslandspraktikum?

Wenn du vor oder während Studium oder Berufsausbildung ins Ausland gehen möchtest, findest du viele Internetseiten mit Infos sowie Anlaufstellen, bei denen du dich beispielsweise in Bezug auf Stellensuche, Finanzierung und Organisation beraten lassen kannst. Dazu gehören unter anderem die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der Bundesagentur für Arbeit, der Deutsche Akademische Auslandsdienst (DAAD) sowie entsprechende Einrichtungen an deiner Hochschule (zum Beispiel International Office). Einen umfassenden Wegweiser zum Thema Auslandsaufenthalt hat der Arbeitskreis „Wege ins Ausland“ verfasst. Speziell an Azubis richtet sich die Informations- und Beratungsstelle für Auslandsaufenthalte in der beruflichen Bildung (IBS).

Unser Experte

Porträtfoto von Wolfgang Krieger-Heinrichs Porträtfoto von Wolfgang Krieger-Heinrichs Porträtfoto von Wolfgang Krieger-Heinrichs

Foto: Agentur für Arbeit Brühl, Geschäftsstelle Euskirchen

Wolfgang Krieger-Heinrichs ist Berufsberater der Agentur für Arbeit Bonn.

Stand: 19.05.2025

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

Weitere Beiträge

  • Berufsorientierung mit Praktika: Beim Praktikum den Traumberuf entdecken
    https://abi.de/orientieren/praktikum/berufsorientierung-mit-praktika
  • Orientierungspraktikum: Nach dem Abi aufs Fußballfeld
    https://abi.de/orientieren/praktikum/berufsorientierung-mit-praktika-orientierungspraktikum
  • Praktikum im Ausland: Ein Praxissemester in Südafrika
    https://abi.de/orientieren/praktikum/berufsorientierung-mit-praktika-orientierungspraktikum-praktikum-im-ausland
  • Quiz: Mit Praktika Berufe entdecken
    https://abi.de/orientieren/praktikum/berufsorientierung-mit-praktika-quiz

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/orientieren/praktikum/berufsorientierung-mit-praktika-faq

oder scanne einfach den QR-Code