Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Orientieren
  • Vorbilder
  • Tan Caglar

Tan Caglar: „Die eigene Situation und sich selbst annehmen“

Comedian, Schauspieler, Moderator – in der Fernseh- und Medienwelt ist Tan Caglar sehr präsent. Wie es dazu kam, was ihn motiviert und worin er eine Chance sieht, das eigene Handicap positiv zu nutzen, erzählt er im abi» Interview.

Tan Caglar ist Comedian und Schauspieler, sein Handicap sieht er als Chance. Tan Caglar ist Comedian und Schauspieler, sein Handicap sieht er als Chance.

abi» Herr Caglar, als Comedian, Schauspieler und Moderator sind Sie bestimmt viel im Einsatz. Wie sind Sie zu diesen verschiedenen Tätigkeiten gekommen?

Tan Caglar: Anfang 2017 habe ich Seminare zum Thema Inklusion und Integration gehalten und irgendwann mehr aus Versehen einen Witz gemacht. Die Leute haben gelacht und das hat mich nachhaltig berührt. Also habe ich immer öfter lustige Anekdoten erzählt und das sensible Thema Behinderung mit Humor transportiert. Das hat gut geklappt. Als dann während der Corona-Zeit die Lockdowns kamen, konnte ich mein Bühnenprogramm nicht weiterspielen. Keine Tour war mehr möglich. Mitten in der Comedy-Zwangspause ging eine E-Mail bei meiner Agentur ein: Es wurde ein Rollstuhlfahrer für eine Arztserie gesucht. Ich dachte erst, es geht wahrscheinlich um ein Unfallopfer (lacht). Als ich gehört habe, dass es sich um eine Arztrolle handelt, fand ich die Idee super und habe mich direkt zum Casting angemeldet.

abi» Können Sie uns ein bisschen über Ihren Karriereweg erzählen? Welche schulische Laufbahn oder Ausbildung haben Sie davor absolviert?

Tan Caglar: Ich habe Abitur gemacht und bin dann erst einmal in eine kaufmännische Lehre gegangen. Doch habe ich schnell gemerkt, dass ich mehr Kontakt mit Menschen haben möchte. Und so kam eben eins zum anderen.

abi» Welchen Einfluss hat Ihre Beeinträchtigung auf Ihren beruflichen Alltag? Ergeben sich dadurch Hindernisse in Ihrer Karriere?

Tan Caglar: Naja, es dürfte wohl schwierig sein, einen Fußgänger glaubhaft darzustellen. Aber wäre das nicht mal ein tolles Ziel? Da müssten sich die Drehbuchautoren richtig was einfallen lassen! (lacht). Ansonsten begreife ich meine Behinderung eher als Chance, um auf das Thema Inklusion aufmerksam zu machen. Im Idealfall werde ich irgendwann nicht mehr auf meine Behinderung reduziert.

abi» Haben Sie Vorbilder, die Sie besonders motivieren?

Tan Caglar: Ich bin ein großer Fan der Rocky-Filmreihe: Immer wieder aufzustehen, wenn man am Boden liegt, finde ich bewundernswert. Ok, das ist in meinem Fall vielleicht kein gutes Bild, aber Sie wissen, was ich meine.

abi» Was geben Sie jungen Menschen, die womöglich auch körperlich beeinträchtigt sind, eine Karriere machen wollen und große Ziele haben, mit auf den Weg?

Tan Caglar: Das Wichtigste ist, die eigene Situation und sich selbst anzunehmen. Aus dieser Kraft lässt sich viel erschaffen. Ich habe mir zum Beispiel die Frage gestellt: Was kann ich gut? Was kann ich vielleicht sogar besser als andere? Was mache ich offensiv anders als andere und deswegen ist es besonders? Darin liegt die Chance, das Handicap positiv zu nutzen.

Über Tan Caglar

Tan Caglar wurde 1980 in Hildesheim geboren. Er arbeitete zunächst als kaufmännischer Angestellter bei einer Werbeagentur und betätigte sich ab 2012 als Coach im Bereich Inklusion und Integration. Im Zuge dessen entdeckte er sein Talent und seine Leidenschaft für Comedy und fand letztendlich auch zur Schauspielerei. Unter anderem ist er seit 2021 in der Rolle eines Chirurgen in der Fernsehserie „In aller Freundschaft“ zu sehen.

Daneben pflegt Tan Caglar bereits seit seiner Kindheit seine Leidenschaft für Basketball. Als Rollstuhlbasketballer spielte er zeitweise in der Bundesliga und gehörte dem erweiterten Kader der deutschen Nationalmannschaft an.

Stand: 29.09.2023

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

Weitere Beiträge

  • Berufswunsch: Ich will berühmt werden: Wunsch und Wirklichkeit
    https://abi.de/orientieren/was-will-ich-was-kann-ich/ich-will-was-machen-mit/ich-will-beruehmt-werden-wunsch-und-wirklichkeit
  • Tahnee: „Kein Job, sondern eine Berufung“
    https://abi.de/orientieren/vorbilder/tahnee
  • Chris Tall: „Wir sollten viel mehr über uns selbst lachen“
    https://abi.de/orientieren/vorbilder/chris-tall
  • Berufe in Serien und in echt: Zwischen Fakt und Fiktion
    https://abi.de/orientieren/was-will-ich-was-kann-ich/selbsterkundung/berufe-in-serien-und-in-echt-hintergrund

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/orientieren/vorbilder/tan-caglar

oder scanne einfach den QR-Code