Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Orientieren
  • Was will ich? Was kann ich?
  • Selbsterkundung
  • Berufswahl mit Plan

Deine Terminübersicht: Berufswahl mit Plan

Die ersten Schritte auf deinem Weg zum Beruf kannst du schon früh gehen. An vielen Punkten lernst du Neues über dich selbst, triffst Entscheidungen und probierst dich aus. Die Übersichten „Berufswahl mit Plan“ (Teil 1 und Teil 2) von abi» helfen dir, dich auf dieser Reise zu orientieren und zu organisieren.

Vier Jahre vor dem Schulabschluss

Ansicht des Plakates 'Berufswahl mit Plan, Teil 1', siehe PDF-Download Ansicht des Plakates 'Berufswahl mit Plan, Teil 1', siehe PDF-Download Ansicht des Plakates 'Berufswahl mit Plan, Teil 1', siehe PDF-Download

Foto: Meramo Verlag GmbH

Bereits vier Jahre vor deinem Schulabschluss kannst du anfangen, dir über deine Berufs- und Studienwahl Gedanken zu machen. Mit Eltern, Lehrkräften, Freundinnen und Freunden oder Bekannten über berufliche Möglichkeiten zu reden, hilft dir, einen Überblick über für dich interessante Berufe zu gewinnen.

Außerdem kannst du von Anfang an bei abi.de oder studienwahl.de recherchieren, welche Berufe oder Studienfächer für dich interessant klingen.

Drei Jahre vor deinem Schulabschluss bietet dir das von der Schule festgelegte Betriebspraktikum eine weitere Möglichkeit, einen Beruf auszuprobieren. Du kannst dich auch weiter auf abi.de, studienwahl.de und bei den Berufsinformationszentren der Agenturen für Arbeit informieren. Daneben kannst du Informationsveranstaltungen, Messen und Veranstaltungen besuchen.

Was du im vierten und dritten Jahr vor deinem Schulabschluss für deine Berufsorientierung tun kannst und welche Anlaufstellen es gibt, erfährst du in der abi» Übersicht:
„Berufswahl mit Plan – Teil 1“ (PDF-Download, 1,5 MB)

Die letzten beiden Schuljahre

Ansicht des Plakates 'Berufswahl mit Plan, Teil 2', siehe PDF-Download Ansicht des Plakates 'Berufswahl mit Plan, Teil 2', siehe PDF-Download Ansicht des Plakates 'Berufswahl mit Plan, Teil 2', siehe PDF-Download

Foto: Meramo Verlag GmbH

Im vorletzten Schuljahr nimmt deine Berufsorientierung richtig an Fahrt auf. Mit den Erfahrungen aus deiner eigenen Recherche kannst du Unternehmen oder Hochschulen recherchieren, die für dich infrage kommen.

Die Bewerbungsfristen für duales Studium oder betriebliche Ausbildungen sind bereits in diesem Jahr, also denk daran, solltest du dich für eine dieser Optionen interessieren. Die Bewerbung für schulische Ausbildungen, Studiengänge und entsprechende Eignungsfeststellungsverfahren beginnt in deinem letzten Schuljahr.

Ebenso solltest du dich um Bewerbungen oder Anmeldungen für Überbrückungsmöglichkeiten wie Au-pair, Freiwilligendienste oder Work & Travel-Programme kümmern, wenn du das in Betracht ziehst.

Welche To-dos und Termine im vorletzten und letzten Schuljahr rund um deine Berufsorientierung anstehen, findest du in der abi» Übersicht:
„Berufswahl mit Plan – Teil 2“ (PDF-Download, 2 MB)

Die Übersichten gibt es auch als gedrucktes Plakat fürs Schulhaus.

Weitere Informationen

abi.de

Hier im abi» Portal findest du umfangreiche Infos über Ausbildungsberufe, Studiengänge und auch zur Bewerbung.

studienwahl.de

Im Infoportal der Bundesagentur für Arbeit in Kooperation mit der Stiftung für Hochschulzulassung findest du alles zur Studienwahl und Entscheidung.
www.studienwahl.de

Stand: 04.09.2024

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

Weitere Beiträge

  • abi» Berufswahlfahrplan: Dein Weg zum Traumberuf
    https://abi.de/orientieren/was-will-ich-was-kann-ich/selbsterkundung/berufswahlfahrplan-dein-weg-zum-traumberuf
  • Berufsorientierung: Ich will was machen mit ...
    https://abi.de/orientieren/was-will-ich-was-kann-ich/ich-will-was-machen-mit
  • Motive für die Berufswahl: Geld, Sicherheit, Gutes tun?
    https://abi.de/orientieren/was-will-ich-was-kann-ich/selbsterkundung/motive-fuer-die-berufswahl-hintergrund
  • Berufsorientierung: Testverfahren
    https://abi.de/orientieren/was-will-ich-was-kann-ich/testverfahren
Logo studienwahl.de
  • Schritte der Entscheidungsfindunghttps://studienwahl.de/orientieren/schritte-der-entscheidungsfindung

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/orientieren/was-will-ich-was-kann-ich/selbsterkundung/berufswahl-mit-plan

oder scanne einfach den QR-Code