Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Studium
  • Berufspraxis
  • Soziales, Pädagogik
  • Arbeitgeber NGO - Übersicht

Arbeitgeber NGO - Übersicht: Wie komme ich zu einer NGO?

Welche Studiengänge und Berufsabschlüsse derzeit bei Nichtregierungsorganisationen gefragt sind, zeigt die abi» Übersicht mit Beispielen.

Foto von Eisbären Foto von Eisbären

Deutsches Rotes Kreuz (DRK)

Gesucht sind Fachkräfte im Bereich Pflege, Erziehung und Sozialarbeit mit abgeschlossener Fachausbildung (das DRK bietet auch viele eigene Ausbildungsplätze an).

Ebenfalls gesucht sind Fachreferenten und Projektmanager in den Bereichen Zivil- und Katastrophenschutz, Wohlfahrts- und Sozialarbeit sowie Internationale Humanitäre Hilfe. Als Ausbildung wird ein Fachstudium vorausgesetzt sowie erste Berufserfahrung (auch Praktika) und großen gesellschaftlichen Gestaltungswillen.

Fachkräfte für Auslandseinsätze als Teil der größten humanitären Organisation der Welt sollten ein Fachstudium haben (Politik, Entwicklungszusammenarbeit, Humanitäre Hilfe, Geografie, Ingenieurwissenschaften, Agrarwissenschaften etc.) sowie drei Jahre Auslandserfahrung im Bereich Humanitäre Hilfe oder Entwicklungszusammenarbeit.

Informationen zur Arbeit des DRK und der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung unter drk.de  

Aktion Deutschland Hilft e. V. - Bündnis deutscher Hilfsorganisationen

Für Positionen ab Junior-Referent (die Position besagt, dass eine Entwicklung zum Referenten nach etwa zwei Jahren vorgesehen ist) stellt der Verein in der Regel nur mit abgeschlossenem Studium ein.

Gesucht (Stand Mai 2020) sind vornehmlich Betriebswirte mit Ausrichtung Finanzen oder Marketing, Geisteswissenschaftler mit entsprechender Zusatzqualifikation im Fundraising oder in Kommunikation. Außerdem kaufmännische Mitarbeiter in den Positionen Sachbearbeitung (Projektfinanzen/Buchhaltung).

Eines der wichtigsten Einstellungskriterien ist neben den Qualifikationen tatsächlich die Motivation für eine Tätigkeit im NGO-Bereich. Mehr

Informationen unter aktion-deutschland-hilft.de

Save The Children

Gesucht im Bereich Internationale Programme sind Projekt-/Regionalreferenten für verschiedene internationale Regionen.

Voraussetzung ist ein Wissenschaftlicher Studienabschluss und Berufserfahrung im humanitären oder entwicklungspolitischen Bereich, Auslandserfahrung ist von Vorteil.

Außerdem gesucht werden Projektcontroller/Manager für Projektfinanzen. Voraussetzung ist ein Wirtschaftsstudium oder eine Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich sowie erste relevante Berufserfahrung.
Im Bereich deutsche Programme werden Projektmanager bzw. Projektleitungen für verschiedene (institutionelle) Geber benötigt

Voraussetzungdafür ist ein Studium im Bereich Erziehungswissenschaften, Sozialpädagogik, Psychologie o. ä. und mehrjähriger Erfahrung in Projektmanagement bzw. Projektleitung.

Weitere Informationen unter www.savethechildren.de

World Wide Fund For Nature (WWF)

Mitarbeiter werden gebraucht in den Bereichen Finance & Operations, Human Resources & Office Management, Kommunikation & Kampagnen, Marketing & Fundraising,  Biologische Vielfalt, Ökologischer Fußabdruck.

Voraussetzung ist häufig ein abgeschlossenes Studium. Schülerpraktika werden nur in Einzelfällen vergeben. Erste Einblicke vermittelt die WWF-Jugend sowie ein Bundesfreiwilligendienst im Projektbüro Stralsund.

Weitere Informationen unter wwf.de

Aktualisiert: 01.09.2021

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

weitere beiträge

  • Arbeitgeber NGO: Den Menschen in der Welt helfen
    https://abi.de/studium/berufspraxis/soziales-paedagogik/arbeitgeber-ngo-hintergrund
  • Politischer Referent für eine NGO: Im Einsatz für die Kinder
    https://abi.de/studium/berufspraxis/gesellschafts-geisteswissenschaften/politischer-referent-fuer-eine-ngo
  • Problemlöserinnen und Problemlöser: „Wichtig ist auch eine gewisse Weltoffenheit“
    https://abi.de/orientieren/was-will-ich-was-kann-ich/ich-will-was-machen-mit/wichtig-ist-auch-eine-gewisse-weltoffenheit

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/studium/berufspraxis/soziales-paedagogik/arbeitgeber-ngo-uebersicht

oder scanne einfach den QR-Code