Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Studium
  • Berufspraxis
  • Soziales, Pädagogik

Studienberufe: Soziales, Pädagogik

Der Mensch steht im Zentrum, wenn es um Soziales, Pädagogik geht: Hier werden Personen in Krisen- und Konfliktsituationen beraten und unterstützt oder im Alltag betreut. Es gilt Bildungsangebote zu gestalten und durchzuführen oder zur medizinischen Rehabilitation beizutragen.

  • Theologe – orthodox „Die Gottesdienste sind mein Highlight der Woche“ Der Glaube spielte in Dejan Ristićs Familie schon früh eine große Rolle. Auch deswegen entschied er sich für ein Studium der Orthodoxen Theologie. Kürzlich trat er seine erste Stelle als Priester in München an.» zum Beitrag
  • Kindheitspädagogin Zwischen Praxis und Administration Als Fachberaterin ist Klara Madita Becker (25) für zwölf Kindertagesstätten in Berlin zuständig. Im Arbeitsalltag ist die Kindheitspädagogin nicht nur An-sprechpartnerin für die Einrichtungen und Eltern, sondern sorgt auch dafür, dass die Kinder in ihrem Aufwachsen möglichst…» zum Beitrag
  • Arbeitsmarkt Lehrerinnen und Lehrer „Aussichten grundsätzlich sehr gut“ Der Lehrkräftemangel bleibt weiterhin ein großes Thema. Viele Schulen in Deutschland klagen über unbesetzte Stellen. An welchen Schulformen werden Lehrkräfte am dringendsten gesucht? Und welche Fächer sind besonders nachgefragt?» zum Beitrag
  • Gymnasiallehrerin Durch Experimente Interesse wecken Ulrike Althammer (34) unterrichtet Chemie und Biologie an einem Gymnasium in Oberbayern. Dabei sieht sie sich nicht nur als Fachlehrerin für Naturwissenschaften, sondern auch als Bezugsperson für ihre Schülerinnen und Schüler.» zum Beitrag
  • Schwangerschaftskonfliktberaterin Empathische Beratung zu Schwangerschaften Magdalena Thams berät bei pro familia Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Schwangerschaftskonfliktberatung.» zum Beitrag
  • Krankenhausmanager Komplex wie eine kleine Stadt Lucas Nitschke (34) leitet die Direktion „Management Kliniken und Zentren“ des Universitätsklinikums Dresden. Seine Aufgabe: Wege zu finden, um die einzelnen Bereiche der Uniklinik zu entlasten.» zum Beitrag
  • Berufsschullehrer Beruf mit Perspektive Thorben Teyke (27) ist Berufsschullehrer für theoretischen Unterricht. Lust auf seinen Beruf bekam er als Schüler eines Beruflichen Gymnasiums.» zum Beitrag
  • Kindergartenleiterin Zwischen Büro und Bastelecke Lena Siber (29) ist stellvertretende Kindergartenleiterin am MTV Sportkindergarten in Ludwigsburg. Gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen ist sie für 45 Kinder zwischen drei und sechs Jahren verantwortlich. In ihrem Beruf sieht sie einen besonderen Nutzen für sich und die…» zum Beitrag
  • Arbeitsmarktmanagerin Den richtigen Job vermitteln Sabine Wagner (27) hat Arbeitsmarktmanagement studiert und arbeitet nun als Fachkraft im Bereich Orientierung und Vermittlung bei der Agentur für Arbeit in Rottenburg. An ihrer Arbeit schätzt sie die Sicherheit und Struktur. Außerdem brennt sie für ihre Aufgabe, Menschen den…» zum Beitrag
  • Bewährungshelfer Zurück in die Gesellschaft Oliver Hackbarth (27) arbeitet als Bewährungshelfer beim Landgericht München II. In den Bezirken Bad Tölz und Fürstenfeldbruck betreut er über 70 Probandinnen und Probanden.» zum Beitrag
  • Streetworkerin „Beziehung ist das A und O“ Katharina Reich-vom Ende (34) hilft Jugendlichen in Duisburg dabei, ihren eigenen Lebensweg zu finden. In ihrem abwechslungsreichen Beruf warten jeden Tag neue Herausforderungen auf die Streetworkerin.» zum Beitrag
  • Gebärdensprachdolmetscherin Brückenbauen mit Gebärdensprache Anika Loidl (26) ist Gebärdensprachdolmetscherin. Ihr Beruf ermöglicht es ihr, in zahlreiche verschiedene Themen einzutauchen und Teil der Gebärdensprachen-Community zu sein.» zum Beitrag
  • Grundschullehrer Die Kinder wachsen mir ans Herz An jedem Schultag wird Thomas Ross von strahlenden Kindergesichtern begrüßt – die beste Motivation für seine Arbeit. abi» berichtet der 32-Jährige Grundschullehrer von seinem Werdegang und seinem Berufsalltag an einer Schule im nordrhein-westfälischen Krefeld.» zum Beitrag
  • Suchtberaterin Hilfe auf dem Weg in die Suchtfreiheit Von Kokain, Heroin oder anderen illegalen Drogen sind die Menschen abhängig, die zu Lisa Lück (35) kommen. Mit einfühlsamen Gesprächen und Lösungsstrategien hilft die Suchtberaterin ihnen weiter.» zum Beitrag
  • Familien-/Paartherapeutin In Krisenzeiten die helfende Hand Wenn Beziehungskonflikte nicht mehr aus eigener Kraft gelöst werden können, kommt Josefine Männel ins Spiel. Die 37-Jährige ist Familien- und Paartherapeutin mit eigener Praxis in Dresden.» zum Beitrag
  • Lehrerin für katholische Religion Über Gott und die Welt diskutieren Valerie Sperling (31) ist Gymnasiallehrerin für katholische Religion. Da im Unterricht oft persönliche Themen zur Sprache kommen, ist die Verbindung zu den Schülerinnen und Schülern in diesem Fach besonders wichtig.» zum Beitrag
  • Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache Sprachen lernen mit Bildern und Gesten Mit ihrer Arbeit als Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache hat sich Anne Bartels (34) einen Traum erfüllt. Sie ist für das GLS Sprachenzentrum in Berlin tätig und hat durch ihren Beruf auch ihre eigene Sprache besser kennen gelernt.» zum Beitrag
  • Referendarin an einer Grundschule Unterrichten für mehr Chancengleichheit Lisetta Hülsmeyer versucht mit ihrem Unterricht eine gute Basis für die Zukunft von Kindern zu legen. Die 26-Jährige lehrt an einer Grundschule in Dessau-Roßlau – für sie ein Traumberuf.» zum Beitrag
  • Lehrerin an einer Hauptschule „Auch ein wenig Sozialarbeiter“ Anne-Kathrin Schröers hat sich entschieden, an einer Hauptschule zu unterrichten. Der Arbeitsalltag an der Ganztagsschule Achenbach in Siegen nimmt die 30-Jährige weit über den reinen Unterricht hinaus in Anspruch.» zum Beitrag
  • Lehrer für Englisch und Geografie Der Sprachvermittler Um eine Englischstunde wirklich interessant zu gestalten, braucht es mehr als exzellente Sprachkompetenz. „Man sollte sich auch für Land und Leute interessieren. Nur so kann man Themen auch lebendig rüberbringen“, sagt Hannes Ultsch (29), Gymnasiallehrer für Englisch und Geografie…» zum Beitrag
  • Pädagogin Vielfalt in Studium und Arbeit Raphaela Huber hat Pädagogik mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung studiert. Nun beschäftigt sich die 33-Jährige bei der Volkshochschule Stuttgart unter anderem mit dem Aufbau eines neuen Bildungscampus.» zum Beitrag
  • Lehrerin an Förderschulen „Jeder Schüler profitiert von Inklusion“ Reina Bohle arbeitet als Lehrerin für Sonderpädagogik an einer Berliner Gemeinschaftsschule. Aufgrund des unterschiedlichen Förderbedarfs ihrer Schülerinnen und Schüler kann es sein, dass sie für ein Thema bis zu sieben Unterrichtsangebote vorbereiten muss.» zum Beitrag
  • Erziehungsberaterin Konflikte lösen, Familien versöhnen Wenn Familien Probleme haben oder nicht wissen, wie es weiter gehen kann, ist Friederike Krisch die richtige Ansprechpartnerin: Die 35-jährige Psychologin ist Erziehungsberaterin im schwäbischen Aichach-Friedberg.» zum Beitrag
  • Gerontologin „Ich möchte Lebendigkeit hineinbringen“ Die Gerontologin Anna Tonzer (31) entwickelt die Lebensbegleitung alter und sterbender Menschen weiter. In Freiburg engagiert sie sich dafür, ebenso die Lebensumstände alter Menschen mit Behinderungen zu verbessern.» zum Beitrag

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/studium/berufspraxis/soziales-paedagogik

oder scanne einfach den QR-Code