Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Studium
  • Berufspraxis
  • Wirtschaft, Verwaltung
  • Head of Soccer

Head of Soccer: Im Austausch mit dem Nachwuchs

Niklas Boedts (30) arbeitet als Head of Soccer für den Sportstipendienanbieter Scholarbook in Köln. Neben der Vermittlung von jungen Nachwuchssportlern hat der Masterabsolvent verschiedene Verwaltungsaufgaben.

Eine junge Frau dribbelt mit einem Fußball. Eine junge Frau dribbelt mit einem Fußball.

Scholarbook vergibt Stipendien an junge Sportler, die aufgrund ihrer sportlichen und akademischen Leistungen überzeugen und sich vorstellen können, direkt nach dem Abitur oder während des Studiums in die USA zu gehen. Niklas Boedts ist konkret für die Vermittlung junger Fußballer verantwortlich. „Zu diesem Zweck treffe ich interessierte Sportler aus dem Raum Nordrhein-Westfalen und informiere sie über unsere Angebote und ihre Möglichkeiten“, erklärt er.

Gleichzeitig steht er mit den Universitäten und Trainern in den USA in Kontakt, um die Sportler vor Ort vorzustellen und anzubieten. „Dadurch, dass die Trainer oftmals eigen sind und zumeist das deutsche Fußballsystem nicht vollends kennen, ist das mitunter schwierig. Hinzu kommt die Zeitverschiebung – zu Universitäten in Kalifornien sind es immerhin neun Stunden Zeitunterschied.“ Zweimal jährlich ist Niklas Boedts daher selbst in den USA, um Trainer zu treffen und am Netzwerk zu arbeiten.

Weitgefasstes Tätigkeitsprofil

Ein Porträt-Foto von Niklas Boedts Ein Porträt-Foto von Niklas Boedts Ein Porträt-Foto von Niklas Boedts

Niklas Boedts

Foto: privat

Neben seiner Hauptaufgabe organisiert er Sichtungseinheiten und arbeitet an Konzepten für die Unternehmensentwicklung. „Dazu gehört unter anderem der Austausch mit Mitarbeitern und der Geschäftsführung, um später erforderliche Anpassungen an den verschiedenen Programmen vornehmen zu können“, erklärt der Sportmanager, der zudem in die Personalplanung des Unternehmens eingebunden ist.

Dadurch, dass Scholarbook keinen festen Unternehmenssitz hat, arbeiten alle Mitarbeiter im Home-Office. Niklas Boedts nutzt hierfür einen Coworking-Space in Köln. „Das ist eine gewisse Herausforderung, da unsere Mitarbeiter zum Teil in der ganzen Welt verteilt sind und man nie wirklich zusammensitzt.“ Dennoch kann sich der 30-Jährige vorstellen, noch lange für die Firma zu arbeiten, auch weil er noch viel Entwicklungspotenzial in der Branche sieht. „Für viele Fußballer ist die Möglichkeit ein College zu besuchen noch nicht so präsent. Da bin ich mir sicher, dass sich in den nächsten Jahren etwas ändert und die Entwicklung vorangetrieben wird.“

Sportler seit Kindheitstagen

Für Niklas Boedts war früh klar, dass er später in der Sportbranche arbeiten möchte. „Ich bin selbst Sportler und spiele seit meiner Kindheit Fußball. Da lag das nahe“, erklärt der 30-Jährige, der sich nach dem Bachelorabschluss an der University of Wisconsin-Parkside in den USA für den Masterstudiengang Sport Management der Deutschen Sporthochschule Köln entschied. „Als ich alle Kurse erfolgreich absolviert hatte und nur noch die abschließende Masterarbeit anstand, hatte ich Lust auf etwas Abwechslung und wollte durch Praktika Berufserfahrung sammeln.“

Mit dem Praktikum klappte es zufällig bei seinem heutigen Arbeitgeber Scholarbook. Im Anschluss daran nahm er das Angebot einer Festanstellung an. Inzwischen arbeitet Niklas Boedts seit fünf Jahren für die Firma.

Ihm selbst ist der Sport noch immer erhalten geblieben – als aktiver Fußballer in der Kreisliga A. „Ich hatte bisher das Glück, von schlimmeren Verletzungen verschont zu bleiben. Daher versuche ich, so viel wie möglich zu spielen. Denn: Ganz ohne Fußball geht es dann doch nicht!“

Video: Sportmanagement

Der Artikel enthält ein Video mit weiteren Informationen.

Weitere Filme findest du auf der abi» Videoübersicht.

Stand: 27.03.2024

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

Weitere Beiträge

  • Personalreferentin: Gutes Personal finden
    https://abi.de/studium/berufspraxis/wirtschaft-verwaltung/personalreferentin
  • Sportjournalismus: Der Weg zum Sportreporter
    https://abi.de/studium/studienbereiche/sprach-kulturwissenschaften/kommunikation-und-medien/sportjournalismus
  • Sport- und Fitnesskauffrau: Von klein auf dabei
    https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-s/sport-und-fitnesskauffrau
  • BWL studieren: Mit Betriebswirtschaft durchstarten
    https://abi.de/studium/studienbereiche/wirtschaftswissenschaften/betriebswirtschaft/bwl-studieren-hintergrund
Logo Berufenet Erlebe die Welt der Berufe
  • Recruiterhttps://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/faces/index?path=null/suchergebnisse/kurzbeschreibung&dkz=15005&such=Recruiter
  • Sportmanager/in, -ökonom/inhttp://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/faces/index?path=null/suchergebnisse/kurzbeschreibung&dkz=15648&such=Sportmanager%2Fin%2C+-%C3%B6konom%2Fin

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/studium/berufspraxis/wirtschaft-verwaltung/head-of-soccer

oder scanne einfach den QR-Code