Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Ausbildung
  • Berufe von A-Z
  • Ausbildungsberufe S
  • Sport- und Fitnesskauffrau

Sport- und Fitnesskauffrau: Von klein auf dabei

Seit ihrer Kindheit ist Celina Weiß Mitglied im Sportverein Bremen 1860. Diese Erfahrungen prägten die 26-Jährige so sehr, dass sie sich nach ihrem Abitur für eine Ausbildung zur Sport- und Fitnesskauffrau entschied. Heute ist sie in der Mitgliederverwaltung des Vereins tätig.

Junger Mann, sportlich gekleidet, sitzt vor dem PC Junger Mann, sportlich gekleidet, sitzt vor dem PC

Als sie klein war, war die Fitnesstrainerin des Sportvereins Celina Weiß‘ großes Vorbild. „Diesen Job wollte ich später auch gerne machen“, erzählt sie. Bereits an der Fachoberschule war für Celina Weiß klar, dass ihr zukünftiger Beruf etwas mit Sport und Gesundheit zu tun haben soll.

Während zwei Schulpraktika lernte sie die Arbeit hinter den Kulissen des Vereins Bremen 1860 genauer kennen, der über 70 Sportarten von Badminton bis Yoga anbietet. „In dieser Zeit habe ich an verschiedenen Sportangeboten teilgenommen und auch selbst mal einen Kurs angeleitet, was mir viel Spaß gemacht hat.“ So gelangte sie schließlich zu der Entscheidung, sich zur Sport- und Fitnesskauffrau ausbilden zu lassen.

Gut vorbereitet den Beruf starten

Ein Porträt-Foto von Celina Weiß Ein Porträt-Foto von Celina Weiß Ein Porträt-Foto von Celina Weiß

Celina Weiß

Foto: privat

Nach ihrer dreijährigen Ausbildung arbeitete Celina Weiß zunächst in der Geschäftsstelle des Vereins im Servicebereich. Im September 2023 hat sie die Mitgliederverwaltung übernommen und kümmert sich um Anmeldungen, Mitgliedsbeiträge sowie Änderungen in der Mitgliedschaft. Ihr Arbeitstag beginnt in der Regel um 8:45 Uhr und endet um 18 Uhr, bei Veranstaltungen am Wochenende arbeitet die 26-Jährige manchmal auch mit, wenn freiwillige Helfer gefragt sind.

Ihre Ausbildung hat sie gut auf ihre jetzigen Aufgaben vorbereitet. Das erste Jahr verbrachte sie bereits hauptsächlich im Servicebereich, im zweiten Jahr war sie an der Planung und Umsetzung verschiedener Projekte und Veranstaltungen beteiligt und auch im Hallenbereich anzutreffen, wo sie zwei kreative Kindertanzgruppen anleitete. Im dritten Jahr war ihr Einsatzort das Therapie- und Fitnesszentrum des Vereins.

„Oft ist bei der Arbeit eine hohe Konzentration gefordert, damit zum Beispiel keine falschen Informationen herausgegeben werden. Außerdem ist es wichtig, die Aufgaben nach Dringlichkeit zu sortieren. Das lernt man mit der Zeit.“ Auch Kommunikationsstärke und Offenheit sind gefragt, denn als Sport- und Fitnesskauffrau ist Celina Weiß ständig im Kontakt mit Kundinnen und Kunden sowie Kolleginnen und Kollegen. Sie führt Telefonate und Kundengespräche, nimmt Anmeldungen entgegen oder beantwortet E-Mails. „Das ist auch das, was mir am meisten Spaß macht: Kunden beraten und Kontakt mit unterschiedlichen Menschen haben. Aber auch die Büroarbeit und das Organisieren finde ich toll.“

Spaß am Lernen

Nachdem sich die pandemische Lage entspannt hat, kann Celina Weiß sich gut vorstellen, über Fortbildungsmaßnahmen nachzudenken. Privat spielt sie am liebsten Fußball spielt oder betreibt Fitnesssport. Infrage käme eine Weiterbildung zur Fachwirtin für Sport oder Fitness. „Ich weiß nur, dass ich jederzeit bereit bin, mich weiterzubilden.“

Video: Sport- und Fitnesskaufmann/frau

Der Artikel enthält ein Video mit weiteren Informationen.

Weitere Filme findest du auf der abi» Videoübersicht.

So kann ein Arbeitstag aussehen >>

Stand: 19.03.2024

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

Weitere Beiträge

  • Head of Soccer: Im Austausch mit dem Nachwuchs
    https://abi.de/studium/berufspraxis/wirtschaft-verwaltung/head-of-soccer
  • Sportjournalismus: Der Weg zum Sportreporter
    https://abi.de/studium/studienbereiche/sprach-kulturwissenschaften/kommunikation-und-medien/sportjournalismus
  • Esther Sedlaczek: „Ich bin oft genug auf die Fresse gefallen!“
    https://abi.de/orientieren/vorbilder/esther-sedlaczek
Logo Berufenet Erlebe die Welt der Berufe
  • Sport- und Fitnesskaufmann/-frauhttp://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/faces/index;BERUFENETJSESSIONID=2YqlA0niDj0dpiNPaiRYX6o7kAhY0RRXk8I3vV5Q7A9Su8UH5Nxv!-31093475?path=null/kurzbeschreibung&dkz=14449&such=Sport-+und+Fitnesskaufmann%2F-frau

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-s/sport-und-fitnesskauffrau

oder scanne einfach den QR-Code