Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Studium
  • Studienbereiche
  • Ingenieurwissenschaften
  • Elektro- und Informationstechnik

Studienfeld: Elektro- und Informationstechnik

Als Schlüsseldisziplin durchdringt die Elektro- und Informationstechnik eine Vielzahl von Technikbereichen und ingenieurtechnischen Arbeitsgebieten. Sie entwickelt vieles, was sichtbar oder unsichtbar selbstverständlicher Teil unseres Alltags ist: Elektrische Antriebe für Autos und Züge, Architekturen für Hochleistungs-Chips in Smartphones, Solarzellen zur Energiegewinnung, intelligente Stromnetze oder Systeme für die vernetzte Fabriksteuerung.

Eine Person tippt mit dem Finger auf den Bildschirm der zentralen Steuerungseinheit eines Smarthomes Eine Person tippt mit dem Finger auf den Bildschirm der zentralen Steuerungseinheit eines Smarthomes Eine Person tippt mit dem Finger auf den Bildschirm der zentralen Steuerungseinheit eines Smarthomes

Foto: Axel Jusseit

Das Studium vermittelt zunächst die Grundlagen aus Elektrotechnik, Informationstechnik, Informatik, Maschinenbau sowie den Naturwissenschaften, insbesondere der Mathematik und Physik. Zahlreiche Hochschulen bieten propädeutische Kurse an, um die unterschiedlichen mathematisch-naturwissenschaftlichen Vorkenntnisse der Studierenden anzugleichen. Darüber hinaus werden Schlüsselqualifikationen sowie erste vertiefende Fachkenntnisse z.B. in der Messtechnik, der Halbleiter- und Schaltungstechnik oder der Regelungstechnik erworben.

Im weiteren Verlauf können Schwerpunkte in Bereichen wie z.B. der Elektrischen Energietechnik, Informations- und Telekommunikationstechnik, Mikroelektronik, Optoelektronik und der Automatisierungstechnik gebildet werden.

Einblick in ausgewählte Studienmöglichkeiten:

  • Informations- und Kommunikationstechnik Dialog der Dinge Clemens Schulz studiert Informations- und Kommunikationstechnik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) in Berlin. Als angehender Ingenieur bewegt er sich an der Schnittstelle von Elektrotechnik und technischer Informatik.» zum Beitrag
  • Elektro- und Informationstechnik dual Schlüsselrolle der Wirtschaft Meike Reifert (23) hat die Leidenschaft für die Elektro- und Informationstechnik schon früh gepackt. Von Schulpraktikum über Ausbildung blieb sie dem Elektronikkonzern Rohde & Schwarz treu – mittlerweile absolviert sie dort ein duales Bachelorstudium.» zum Beitrag
  • Elektrotechnik Neue Produkte entwickeln Niklas Schwarz (22) studiert Elektrotechnik und Informationstechnik an der Technischen Universität in München. Den Einstieg in das Fach bezeichnet er als Herausforderung, das vermittelte Wissen jedoch als wichtige Basis.» zum Beitrag
Logo Studiensuche
  • Studiengänge im Studienfeldhttps://con.arbeitsagentur.de/prod/studiensuche/suche?uk=Bundesweit&sty=2&pg=1&at=kompakt&sfe=93970;93853
Logo studienwahl.de
  • Studienfeld Elektro-, Informationstechnikhttps://studienwahl.de/studienfelder/ingenieurwissenschaften/elektrotechnik-informationstechnik

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/studium/studienbereiche/ingenieurwissenschaften/elektro-und-informationstechnik

oder scanne einfach den QR-Code