Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Studium
  • Studienbereiche
  • Kunst, Musik
  • Kunst

Studienfeld: Kunst

Die Bildenden Künste, die Kunstwissenschaft bzw. -geschichte und die Kunstpädagogik bilden die drei Säulen dieses Studienfelds. Die erste lehrt Wissen und gestalterische Kompetenzen, um Ideen im Medium der Malerei, Bildhauerei, Fotografie oder Grafik eine Form geben zu können. Die zweite analysiert Kunstwerke aus wissenschaftlichem oder historischem Blickwinkel. Um die zielgruppengerechte und didaktische Vermittlung von Kunst, künstlerischem Gestalten und Kultur geht es der dritten.

Hände arbeiten mit Pappmache auf einem Untergrund aus aneinandergelegten Zeitungen Hände arbeiten mit Pappmache auf einem Untergrund aus aneinandergelegten Zeitungen Hände arbeiten mit Pappmache auf einem Untergrund aus aneinandergelegten Zeitungen

Foto: Johannes Simon

Die Bildenden Künste können an Kunsthochschulen oder Akademien studiert werden, je nach Angebot allgemein oder spezialisiert auf eine Teildisziplin oder bestimmte Materialien wie Keramik, Textilien, Glas oder Schmuck. Das Fach Kunstgeschichte lehrt Geschichte der Architektur, der Skulptur, Malerei und Grafik, des Kunsthandwerks, der Fotografie, der Medien und des Films. Studierende der Kunstpädagogik erlernen wissenschaftliche und didaktische Fähigkeiten einerseits und gestalterische Fertigkeiten andererseits. Kunst- und Mediengeschichte gehören daher genauso wie Zeichnen und dreidimensionales Gestalten zu den Studieninhalten.

Für die Zulassung zum Kunststudium sind künstlerisch-gestalterische Arbeitsproben einzureichen und ggf. ist die persönliche Eignung in einem Feststellungsverfahren nachzuweisen. Unverzichtbar für den Studienerfolg ist die dauernde Fortentwicklung der gestalterischen Fähigkeiten.

Einblick in ausgewählte Studienmöglichkeiten:

  • Kunstgeschichte Kunst im historischen Kontext verstehen Chiara Roggendorf (23) studiert Kunstgeschichte im Kernfach an der Universität Bonn. Im Rahmen diverser Exkursionen erlebt sie Architektur und Kunstobjekte hautnah.» zum Beitrag
  • Kunstpädagogik Freiheit lernen Kunst war für Emma Haas (23) lange nur ein Hobby neben dem eigentlichen Studienwunsch Pädagogik. Heute studiert sie im neunten Bachelorsemester Kunstpädagogik – und ist begeistert davon, was die Kunst ihr selbst und anderen geben kann.» zum Beitrag
  • Freie Kunst „Eine Art Zauberei“ Philipp Zörndlein (32) steht am Ende seines Studiums der Freien Kunst an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg und hat sich damit einen lang gehegten Traum erfüllt. Derzeit bereitet er seine Abschluss-Ausstellung vor.» zum Beitrag
Logo Studiensuche
  • Studiengänge im Studienfeldhttps://con.arbeitsagentur.de/prod/studiensuche/suche?uk=Bundesweit&sty=2&pg=1&at=kompakt&sfe=94230;94299
Logo studienwahl.de
  • Studienfeld Kunsthttps://studienwahl.de/studienfelder/kunst-musik/kunst

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/studium/studienbereiche/kunst-musik/kunst

oder scanne einfach den QR-Code