Foto: Jessica Braun
Studienfeld: Sozialwesen
Das Sozialwesen beschäftigt sich mit der Frage, wie Menschen in schwierigen Lebenssituationen durch professionelle Beratung und praktische Intervention unter den gegebenen sozialrechtlichen Rahmenbedingungen geholfen bzw. sozialen Notlagen präventiv begegnet werden kann.


Die Kenntnis von Methoden wie z.B. Einzelfallhilfe, Streetwork oder Supervision spielen dabei eine wichtige Rolle. Das Sozialwesen beinhaltet auch das professionelle Management sozialer Einrichtungen und Dienstleistungen. Die theoretischen Grundlagen für das Sozialwesen liefern Bezugswissenschaften wie die Pädagogik, Psychologie, Sozialwissenschaften, Betriebs-, Rechts- und Verwaltungswissenschaften und die Sozialmedizin.
Für die Arbeit mit den Klientengruppen oder in sozialen Brennpunkten sollten Studierende neben einer stabilen Persönlichkeit und der Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit sozialen Problemsituationen auch ein allgemeines Interesse an sozialpolitischen Fragestellungen mitbringen.