Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Studium
  • Studienbereiche
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Logistik, Verkehr

Studienfeld: Logistik, Verkehr

Den Transport und die Verfügbarkeit von Rohstoffen, Gütern und Waren präzise zu steuern und dabei die Informationsflüsse zwischen den Akteuren zu organisieren, sind entscheidende Bedingungen für den Erfolg einer Unternehmensstrategie.

Bild eines verlassenen Bahnsteigs in einer U-Bahn-Station. Auf dem Bahngleis fährt eine U-Bahn weg. Durch die Bewegung wird er auf dem Bild unscharf. Bild eines verlassenen Bahnsteigs in einer U-Bahn-Station. Auf dem Bahngleis fährt eine U-Bahn weg. Durch die Bewegung wird er auf dem Bild unscharf. Bild eines verlassenen Bahnsteigs in einer U-Bahn-Station. Auf dem Bahngleis fährt eine U-Bahn weg. Durch die Bewegung wird er auf dem Bild unscharf.

Foto: Bundesagentur für Arbeit

Die Studiengänge im Bereich Logistik und Verkehr verstehen sich als Querschnittsdisziplin, die betriebliche Funktionen und Prozesse auch betriebsübergreifend zu ganzen Wertschöpfungsketten integriert – von der Rohstoffbeschaffung bis hin zur Auslieferung an den Kunden.

Bei entsprechender Schwerpunktsetzung können dabei unterschiedliche Verkehrsträger (z.B. Seeverkehr, Luftfahrt) oder Sparten (z.B. Handel, Chemie, Transportwesen) im Fokus stehen.

Einblick in ausgewählte Studienmöglichkeiten:

  • Verkehrsbetriebswirtschaft Etwas bewegen Jan Hendrik Binder studiert Logistik- und Mobilitätsmanagement an der Hochschule Heilbronn und begeistert sich dort vor allem für die vielen Praxisübungen. Zu seinem Wunschstudium gefunden hat der 23-Jährige auf einem Umweg.» zum Beitrag
  • Logistikmanagement Supply-Chain-Management Im Bereich Supply-Chain-Management sind verschiedene Studiengänge möglich. Merle Skrandies (27) hat sich für den Bachelorstudiengang „Logistikmanagement“, an der Technischen Hochschule Mittelhessen am Campus in Friedberg entschieden.» zum Beitrag
Logo Studiensuche
  • Studiengänge im Studienfeldhttps://con.arbeitsagentur.de/prod/studiensuche/suche?uk=Bundesweit&sty=2&pg=1&at=kompakt&sfe=93904;93953
Logo studienwahl.de
  • Studienfeld Logistik, Verkehrhttps://studienwahl.de/studienfelder/wirtschaftswissenschaften/logistik-verkehr

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/studium/studienbereiche/wirtschaftswissenschaften/logistik-verkehr

oder scanne einfach den QR-Code