Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

Leichtes Lesen Kontrastversion
Bundesagentur für Arbeit
Leichtes Lesen Kontrastversion
  • Startseite
  • Die Themen
    der Ausstellung
    • Was will ich arbeiten?
    • Was wird in der Arbeits­welt
      wichtig werden?
    • Wie kann mir intelligente
      Technik helfen?
    • Wie wird sich meine
      Arbeit verändern?
    • Wie mache ich mich
      fit für die Zukunft?
    • Wie werde ich mit Technik
      zusammen­arbeiten?
  • Das Virtuelle Museum
  • Über die Ausstellung
Zwei junge Frauen spielen ein Spiel mit Figuren

Über die
Ausstellung

Über die
Ausstellung

Was und wie werden wir in 10, 20 oder 50 Jahren arbeiten? 

Urban Farmer und Drohnen-Pilotin – das sind ganz neue Berufe, die es in Zukunft geben könnte. Um neue Berufe und neue Möglichkeiten dreht sich alles in der Ausstellung ›Arbeit im Wandel – Meine Zukunft. Mein Beruf.‹ Mit vielen Beispielen und spielerischen Anwendungen die aufzeigen, wie wir in Zukunft arbeiten werden:

  • Steuere in einem Arcade-Game Katerina oder Lucas durch ihre Berufs- und Lebenswege. Du wirst sehen, wie deine Entscheidungen ihre Karrieren beeinflussen.
  • Schau in den interaktiven Spiegel und erfahre, wie du mit deinen Fähigkeiten für die Arbeit der Zukunft aufgestellt bist.
  • Gestalte deine Arbeitsumgebung nach deinen persönlichen Wünschen und erfahre, welcher Zukunftsberuf der Richtige für dich ist.
  • Steuere mit deinen Augen die Abläufe in einem Solarfarm-Modell, damit wieder alles nach Plan läuft.
  • Dreh an der Uhr, um den Wandel verschiedener Berufe zu erleben – über viele Jahrzehnte hinweg.
  • Erlebe, wie ein Exoskelett dir Kraft gibt und deine Ausdauer erhöht.

Was arbeiten wir in der Zukunft?
Und wie werden wir in der Zukunft arbeiten?
Also in 10 oder 20 oder 50 Jahren.

 In der Ausstellung geht es um neue Berufe.
Um Berufe, die es heute noch gar nicht gibt.
Zum Beispiel um Drohnen-Pilotinnen.
Drohnen sind kleine Flugzeuge, die vom Boden aus gesteuert werden.

In der Ausstellung geht es auch um neue Möglichkeiten.
Die Ausstellung heißt:
Arbeit im Wandel – Meine Zukunft. Mein Beruf.

Es gibt viele Anwendungen zum Spielen.
Zum Beispiel:

  • Geh zusammen mit den Fantasie-Personen Katerina und Lucas deren Berufs-Weg.
  • Du wirst sehen:
    Deine Entscheidungen beeinflussen die Berufs-Wege von Katerina und Lucas.
  • Erfahre mehr über dich selbst.
    Welche besonderen Fähigkeiten hast du?
    Was kannst du damit in der Arbeits-Welt der Zukunft machen?
  • Was ist dir bei der Arbeit wichtig?
    Erfahre dann:
    Welcher Zukunfts-Beruf ist der Richtig für dich.
  • Steuere nur mit deinen Augen eine Anlage für Sonnen-Energie.
    Du kannst sie so wieder zum Laufen bringen.
  • Dreh an der Uhr.
    Erlebe, wie sich verschiedene Berufe verändert haben.
    Und zwar über mehr als 50 Jahre hinweg.
  • Zieh dir ein Exo-Skelett an.
    Ein Exo-Skelett ist so etwas wie eine Ritter-Rüstung.
    Ein Exo-Skelett macht dich stark.
Zwei junge Frauen bedienen einen interaktiven Spiegel
Zwei junge Frauen spielen ein Spiel mit einer Uhr
Zwei junge Frauen schauen sich die Ausstellung an
Zwei junge Frauen bedienen einen interaktiven Spiegel
Zwei junge Frauen spielen ein Spiel mit einer Uhr
Ein Monitor der ein 3D Spiel zeigt
Eine junge Frau steckt in einem Exoskelett und spielt ein Spiel
Ein Monitor der ein 3D Spiel zeigt
Eine junge Frau steckt in einem Exoskelett und spielt ein Spiel

Du siehst: Es wird sich viel verändern. Wie machst du dich fit für die Zukunft? Die Ausstellung hilft dir zu verstehen, was uns erwartet und wie du deinen Traumjob der Zukunft findest.

Komm vorbei! Die Arbeitswelt der Zukunft wartet auf dich!

Mehr Infos zu den Orten, wo du die Ausstellung besuchen kannst, findest du auf der Startseite.

 

Du siehst:
Es wird sich viel verändern.

Wie machst du dich fit für die Zukunft?
Die Ausstellung gibt Antworten auf die Fragen:
Was erwartet dich?
Wie kannst du deinen Traum-Job der Zukunft finden?

Komm vorbei!
Die Arbeitswelt der Zukunft wartet auf dich!
Mehr Infos zu den Orten von der Ausstellung findest du auf der Start-Seite.
Das ist der Link:
Start-Seite

Bundesagentur für Arbeit

Kontakt
Bundesagentur für Arbeit
Regensburger Straße 104
90478 Nürnberg

›Arbeit im Wandel‹ ist eine Initiative
der Bundesagentur für Arbeit

 
Tel. 0911/179-0
Fax 0911/179-2123
E-Mail: Zentrale@arbeitsagentur.de


 

 
Informationen zu Berufswahl,
Studien- und Ausbildungswegen:

https://abi.de

›Arbeit im Wandel‹ ist eine Initiative der Bundesagentur für Arbeit

Kontakt
Bundesagentur für Arbeit
Regensburger Straße 104 · 90478 Nürnberg
Tel 0911/179-0 · Fax 0911/179-2123
E-Mail: Zentrale@arbeitsagentur.de

  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum