Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/ausbildung/berufsfelder/gesellschafts-geisteswissenschaften
Von archäologischen Ausgrabungen bis hin zur Computerlinguistik: Gesellschafts- und Geisteswissenschaften befassen sich aus unterschiedlichen Blickwinkeln mit dem gesellschaftlichen Leben und historischen sowie kulturellen Entwicklungen.
Es geht darum, die Unterschiede zwischen Regionen und Kulturen zu erforschen und zu beschreiben. Sprache und Literatur werden von einem wissenschaftlichen Standpunkt aus betrachtet, analysiert und übersetzt. Die Gesellschaftswissenschaften erforschen, wie sich beispielsweise das menschliche Zusammenleben im Wandel der Zeit verändert hat, und betrachten sozialökonomische oder theologische Fragestellungen.
Digitale Technologien verändern unser Leben enorm – den Alltag, aber auch die Jobs. Viele dieser Prozesse wurden durch die Corona-Pandemie noch verstärkt.
>> zum Beitrag