Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-b/beamter-im-mittleren-dienst-der-steuerverwaltung-tagesablauf
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Maximilian Schmidhuber (21) hat die zweijährige Ausbildung zum Beamten im mittleren Dienst der Steuerverwaltung absolviert. Für abi» wirft er einen Blick zurück in einen typischen Ausbildungstag am Finanzamt.
Maximilian Schmidhuber beginnt seinen Arbeitstag am Finanzamt Mühldorf. Er fährt den Computer hoch und prüft als Erstes, ob im Intranet der Behörde für ihn wichtige Informationen wie zum Beispiel Gesetzesänderungen veröffentlicht wurden.
Der Auszubildende sichtet die Post und die elektronisch eingegangenen Unterlagen, für die er zuständig ist. Er bearbeitet diese zum Teil selbstständig, teils nach Rücksprache mit seinem Ausbilder oder Kolleginnen und Kollegen in der Abteilung.
Maximilian Schmidhuber bearbeitet und prüft Steuererklärungen und legt diese seinen Vorgesetzten zur Kontrolle vor. Er führt Telefonate und beantwortet Rückfragen von Steuerpflichtigen.
Mittagspause
Am Nachmittag macht Maximilian Schmidhuber gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen die Ablage der Steuererklärungen und den dazugehörigen Schriftverkehr. Außerdem fordert er fehlende Unterlagen bei Steuerpflichtigen beziehungsweise deren Steuerberaterinnen oder -beratern an.
Immer donnerstags trifft er sich nach der Mittagspause mit den anderen Auszubildenden zu einem Studiernachmittag. Gemeinsam besprechen sie Lerninhalte und arbeiten zum Beispiel Gesetzestexte mit deren offizieller Kommentierung im Team durch.
Feierabend
<< zurück zur Ausbildungsreportage
Stand: 27.03.2025
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-b/beamter-im-mittleren-dienst-der-steuerverwaltung-tagesablauf