Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-b/bestattungsfachkraft-tagesablauf
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Julian (26) macht eine Ausbildung zur Bestattungsfachkraft. Für abi» berichtet er von einem typischen Arbeitstag.
Der Arbeitstag beginnt. Als Erstes steht für Julian die Einsatzbesprechung an. Dort wird geklärt, welche Aufgaben an diesem Tag anfallen und wie diese auf die Mitarbeitenden verteilt werden.
Verstorbene werden gewaschen, gegebenenfalls frisiert, rasiert, geschminkt und dann angekleidet.
Für die Einbettung wird der ausgewählte Sarg zusammengebaut und ausgekleidet.
Ein Verstorbener kann im örtlichen Krankenhaus abgeholt werden. Mit einer Trage auf einem Fahrgestell im Wagen fährt Julian mit einem Kollegen los und holt den Verstorbenen aus der Pathologie ab.
Die entsprechenden Dokumente für den Sterbefall werden beim zuständigen Standesamt abgegeben.
Mittagspause
Auf einem örtlichen Friedhof findet eine Trauerfeier statt. Der Verstorbene wird auf den Friedhof gebracht. Für die Trauerfeier dekoriert Julian die Feierhalle mit Kerzen und Blumen.
Julian hilft dabei, Verstorbene ins Krematorium zu überführen.
Feierabend
<< Hier geht's zurück zur Ausbildungsreportage.
Stand: 18.11.2024
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-b/bestattungsfachkraft-tagesablauf