Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Ausbildung
  • Berufe von A-Z
  • Ausbildungsberufe F
  • Feldwebel – Truppendienst – Tagesablauf

Feldwebel – Truppendienst – Tagesablauf: So kann ein Arbeitstag aussehen

Ivan (22) absolviert eine Ausbildung zum Feldwebel bei der Bundeswehr im sächsischen Delitzsch. Für abi» berichtet er von einem Tag in der Ausbildung.

Modell eines militärischen Einsatzfahrzeuges. Modell eines militärischen Einsatzfahrzeuges.

6.45 Uhr

Ivan und seine Kameradinnen und Kameraden melden sich in Uniform zum Dienst. Es wird festgestellt, ob die Truppe vollzählig ist, anschließend werden die Tagesaufträge verteilt.

7.15 Uhr

Den Vormittag über hat Ivan Theorieunterricht im Hörsaal. Dabei lernen die jungen Feldwebelanwärterinnen und -anwärter die theoretischen Grundlagen als militärisches Führungspersonal. Neben dem Frontalunterricht werden die Soldatinnen und Soldaten in Gruppenarbeiten gefordert, deren Ergebnisse anschließend gemeinsam mit den Ausbilderinnen und Ausbildern besprochen werden. Beim sogenannten „Gefechtsdienst“ lernen die Lehrgangsteilnehmenden zum Beispiel, wie eine Lagebesprechung durchgeführt oder korrekt ein Befehl an die Truppe ausgegeben wird. An den Nachmittagen wird dann das Gelernte in der Praxis geübt.

12 Uhr

Mittagspause in der Kantine der Kaserne oder im Gelände

12.45 Uhr

Ivan stellt seine Ausrüstung für den Nachmittag im Gelände zusammen, die unter anderem aus Rucksack, Kartenmaterial, Schreibzeug, Fernglas und Funkgerät besteht. In der Waffenkammer nimmt er sein Gewehr entgegen. Dann geht es in den Wald, wo die angehenden Feldwebel mit ihren Ausbilderinnen und Ausbildern das trainieren, was sie am Vormittag in der Theorie besprochen haben.

16.30 Uhr

Ivan gibt seine Ausrüstung ab. Für heute endet seine Dienstzeit.

<< Zurück zur Ausbildungsreportage

Stand: 02.10.2023

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

Weitere Beiträge

  • Teilbereich: Militärlaufbahnen
    https://abi.de/ausbildung/berufsfelder/beamten-militaerlaufbahnen/militaerlaufbahnen
  • Beamter – Allgemeine Innere Verwaltung (mittlerer Dienst): Die Bürgerinnen und Bürger im Blick
    https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-b/beamter-allgemeine-innere-verwaltung
  • Offizier – Sanitätsdienst: Soldatinnen und Soldaten medizinisch versorgen
    https://abi.de/studium/berufspraxis/dienstleistung/offizier-sanitaetsdienst
  • Freiwilliger Wehrdienst (FWD): Im Cyberraum der Bundeswehr
    https://abi.de/orientieren/ueberbrueckungsmoeglichkeiten/inland/freiwilliger-wehrdienst-fwd
Logo Berufenet Erlebe die Welt der Berufe
  • Feldwebel – Truppendiensthttps://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/15328

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-f/feldwebel-truppendienst-tagesablauf

oder scanne einfach den QR-Code