Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-f/fremdsprachenkorrespondentin-tagesablauf
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Annika Bartz absolviert eine schulische Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin. Für abi» berichtet sie von einem typischen Schultag.
Die Schule beginnt heute mit Französisch-Unterricht. Bis zum Mittag folgen mit zwei Pausen die Fächer Politik, Deutsch und Geografie.
In der Mittagspause trifft sich Annika Bartz mit ihren Mitschülern, um die Aufgaben für den Nachmittag zu besprechen.
Das Lernbüro steht auf dem Programm: Annika Bartz arbeitet in der Fresh Fruit Trade Company – einem imaginären Unternehmen. Heute ist die 20-Jährige für den Einkauf zuständig.
Annika Bartz erstellt anhand von Prospekten eine Einkaufsliste auf Französisch.
Sie stellt fest, dass im Bestand Orangen und Bananen fehlen und schreibt in Spanisch eine Bestellung an den Mitschüler, der heute als Lieferant „arbeitet“.
Um die mündliche Kommunikation in Spanisch zu üben, telefoniert Annika Bartz mit einem Lehrer, der als Kunde bei Fresh Fruit Trade anruft. Das Telefonat wird anschließend benotet.
Nach einem letzten englischen Brief an die Mitschülerin im Verkauf ist für heute Schulschluss und die Fruchtfirma schließt ihre Pforten. Morgen ab der fünften Schulstunde geht das Übungsgeschäft in Einkauf, Verkauf, Sekretariat und Vertrieb weiter.
<< Zurück zur Ausbildungsreportage
Stand: 21.09.2023
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-f/fremdsprachenkorrespondentin-tagesablauf