Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Ausbildung
  • Berufe von A-Z
  • Ausbildungsberufe K
  • Kauffrau für Marketingkommunikation – Tagesablauf

Kauffrau für Marketingkommunikation – Tagesablauf: So kann ein Arbeitstag aussehen

Elisa Feldhaus (20) macht eine Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation. Für abi» gibt sie Einblick in einen typischen Ausbildungstag in ihrem Betrieb.

Eine junge Frau schreibt mit dem Stift eine Mindmap auf das Whiteboard. Eine junge Frau schreibt mit dem Stift eine Mindmap auf das Whiteboard.

7.30 Uhr

Elisa Feldhaus beginnt ihren Arbeitstag mit dem Lesen von E-Mails und der Terminplanung.

8.15 Uhr

Im Daily Meeting trifft sie Kolleginnen und Kollegen der Personalabteilung. Hier werden aktuelle Projekte, Themen und To-dos besprochen.

9 Uhr

Frühstückspause

9.30 Uhr

Die Auszubildende organisiert eine Messe, wobei sie unter anderem die Hin- und Rückfahrt sowie den Stand vor Ort plant. Diese besucht sie in der kommenden Woche im Rahmen einer Ausbildungsveranstaltung. Anschließend stellt sie die nötigen Give-aways zusammen, die an die Schülerinnen und Schüler ausgegeben werden.

13 Uhr

Mittagspause

14 Uhr

Elisa Feldhaus bearbeitet die Fotos des letzten Girls‘Day und veröffentlicht sie in Absprache mit einer Vorgesetzten auf den Social-Media-Kanälen des Unternehmens.

16.30 Uhr

Feierabend für Elisa Feldhaus

<< Zurück zur Ausbildungsreportage​​​​​​​

Stand: 04.09.2023

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

Weitere Beiträge

  • Teilberufsfeld: Berufe im Büro und Sekretariat
    https://abi.de/ausbildung/berufsfelder/wirtschaft-verwaltung/berufe-im-buero-und-sekretariat
  • Teilberufsfeld: Berufe rund um Marketing und Werbung
    https://abi.de/ausbildung/berufsfelder/wirtschaft-verwaltung/berufe-rund-um-marketing-und-werbung
  • Kauffrau für Dialogmarketing: Im Kundenservice und im Back Office
    https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-k/kauffrau-fuer-dialogmarketing
  • Kaufmann für Digitalisierungsmanagement: „Ich bin ein Problemlöser“
    https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-k/kaufmann-fuer-digitalisierungsmanagement
  • Kaufmann im Groß- und Außen­handels­management (Großhandel): Schulische Lernfelder in die Praxis bringen
    https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-k/kaufmann-im-gross-und-aussenhandelsma-nagement-grosshandel
Logo Berufenet Erlebe die Welt der Berufe
  • Kaufmann/-frau - Marketingkommunikationhttps://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/35279

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-k/kauffrau-fuer-marketingkommunikation-tagesablauf

oder scanne einfach den QR-Code