Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Ausbildung
  • Berufe von A-Z
  • Ausbildungsberufe K

Ausbildungsberufe K

  • Kommunikationsdesignerin Kreativität trifft Konzept Kommunikationsdesigner/innen gestalten die visuelle Welt um uns herum – von Plakaten bis hin zu Apps. Julie Freyermuth (26) absolviert die schulische Ausbildung an der Designschule München und vertieft sich mit Begeisterung in jedes neue Praxisprojekt.» zum Beitrag
  • Klavier- und Cembalobauerin – Klavierbau Handwerk und Liebe zum Instrument Hannah Fink (20) hat sich für einen seltenen Beruf entschieden: Sie möchte Klavierbauerin werden und lässt sich dazu an der C. Bechstein Manufaktur im sächsischen Seifhennersdorf ausbilden. Für ihre Ausbildung braucht sie kein absolutes Gehör, dafür aber andere Fertigkeiten.» zum Beitrag
  • Kaufmann – Versicherungen und Finanzanlagen Fachkundig im Bereich der Schadensabsicherung Beratung, Verkaufen, Abschluss einer Versicherung, Risikoermittlung im Schadensfall: All diese Schritte eines Versicherungszyklus lernt Samir Chaquer (20) während seiner Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen bei der Zurich Versicherung kennen.» zum Beitrag
  • Kaufmann für Büromanagement Kommunikator am Schreibtisch Gabriel Kempa befindet sich im zweiten Lehrjahr seiner Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement beim Modeunternehmen Clinton in Hoppegarten bei Berlin. Dabei lernt der 22-Jährige die kaufmännischen Prozesse der Firma und die dazugehörigen Bürotätigkeiten kennen.» zum Beitrag
  • Kraftfahrzeugmechatroniker – Nutzfahrzeugtechnik Digital mit an der Zukunft schrauben Julian Koch macht eine Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik bei der MAN Truck & Bus Deutschland GmbH. Hier arbeitet der 20-Jährige nicht nur an hochmodernen Lkws und Bussen, sondern kommt auch mit dem Zukunftsthema Digitalisierung…» zum Beitrag
  • Kraftfahrzeugmechatroniker – System- und Hochvolttechnik Arbeit unter Hochspannung Sandro Vegas (22) hält Autos mit Elektro- oder Hybridantrieb instand, arbeitet aber auch an herkömmlichen Verbrennungsmotoren. In seinem dritten Lehrjahr bei Feser-Graf in Lauf hat der angehende KFZ-Mechatroniker mit dem Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik schon einiges gelernt…» zum Beitrag
  • Kaufmann – audiovisuelle Medien Wie wird eigentlich Fernsehen gemacht? Für jede Sendeminute Fernsehen sind große Teams aus Spezialisten aktiv. So richtig vorstellen kann man sich das aber erst, wenn man einmal dabei war. Finn Saam (20), angehender Kaufmann für audiovisuelle Medien beim ZDF in Mainz, erhält täglich intensive Einblicke in die Produktionswelt…» zum Beitrag
  • KfZ-Mechatroniker Von der Schule in die Werkstatt Jonas Abidi (24) hat sich gegen das Abitur und für eine Ausbildung entschieden. Für ihn war dies genau die richtige Wahl.» zum Beitrag
  • Kauffrau für Marketingkommunikation Begeistern für Berufe statt Produkte Elisa Feldhaus (20) absolviert das zweite Jahr ihrer Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation beim Softwareunternehmen d.velop.» zum Beitrag
  • Kauffrau – Tourismus und Freizeit Zwischen Campingplatz und Nordseestrand Als angehende Kauffrau für Tourismus und Freizeit beim Kurverein Neuharlingersiel e.V. hat Sina Helmke (20) viel Kontakt zu Menschen, die das ostfriesische Fischerdorf besuchen.» zum Beitrag
  • Kaufmann im Gesundheitswesen Die Finanzen immer im Blick Luca Weimer hat seine Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen am Uniklinikum Gießen und Marburg abgeschlossen – und ist übernommen worden. Für abi» berichtet der 23-Jährige, welche Stationen er als Azubi durchlief und was in seinem Beruf wichtig ist.» zum Beitrag
  • Kaufmann im Einzelhandel Etwas Sinnvolles tun Als Rico Sander (24) sich in Pandemiezeiten in einem virtuellen Studium wiederfand, wurde ihm zunehmend bewusst, dass er das abstrakte Wissen gegen die handfeste Wirklichkeit eintauschen möchte. So entschied er sich für eine Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel im Supermarkt…» zum Beitrag
  • Kauffrau im E-Commerce Das Kundenerlebnis verbessern In ihrer Ausbildung zur Kauffrau im E-Commerce beim Baur Versand lernt Anna-Lena Erk (23) sämtliche Facetten des Online-Handels kennen. Dabei befasst sie sich etwa mit der Customer Journey, also dem Weg der Kundinnen und Kunden durch den Online-Shop für Mode, Wohnen, Technik…» zum Beitrag
  • Kaufmann im Groß- und Außen­handels­management (Großhandel) Schulische Lernfelder in die Praxis bringen Memo (25) macht nach der FOS eine Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandels­management. Die Mischung aus Theorie und Praxis gefällt ihm.» zum Beitrag
  • Kauffrau – Hotelmanagement Mit kleinen Gesten Freude zaubern Gastfreundlichkeit liegt Sophie Ott (21) im Blut. Die angehende Hotelkauffrau hilft seit ihrer Jugend im Hotel ihrer Eltern aus. Irgendwann möchte sie den Betrieb übernehmen.» zum Beitrag
  • Kaufmann für IT-System-Management IT-Projekte zum wirtschaftlichen Erfolg führen Alexander Lowack (20) macht eine duale Ausbildung zum Kaufmann für IT-System-Management. Dabei lernt er, wie er Kunden zu Hard- und Software-Lösungen berät, Angebote schreibt, die notwendigen IT-Systeme beschafft und technische Umsetzungsteams beauftragt.» zum Beitrag
  • Kauffrau für Verkehrsservice Vom Service ins Marketing Die Kauffrau für Verkehrsservice Victoria Rojek (23) arbeitet in der Marketingabteilung der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein. Im zweitgrößten Busunternehmen Norddeutschlands übernimmt sie ganz unterschiedliche Aufgaben. Genau das mag sie an ihrem Beruf.» zum Beitrag
  • Kaufmann für Verkehrsservice Unterwegs in ganz Deutschland „Ich habe meinen Traumjob gefunden“, sagt Daniel Duschl. Der 21-Jährige wird Kaufmann für Verkehrsservice bei der Deutschen Bahn und reist in seiner Ausbildung viel in Deutschland herum. Dabei kontrolliert er Fahrkarten im ICE, berät Kunden und sorgt für Sicherheit an Bord.» zum Beitrag
  • Kauffrau für Dialogmarketing Im Kundenservice und im Back Office Sabrina Szeroka (29) absolviert bei der Hamburger Hochbahn AG die Ausbildung zur Kauffrau für Dialogmarketing – wegen ihrer beiden Kinder in Teilzeit.» zum Beitrag
  • Kaufmann für Digitalisierungsmanagement „Ich bin ein Problemlöser“ Markus Flasche arbeitet bei der Berliner Stadtreinigung. Der Kaufmann für Digitalisierungsmanagement sorgt dafür, dass alles reibungslos abläuft – von Dienstplänen bis zu Müllabfuhr und Straßenreinigung.» zum Beitrag
  • Kauffrau - Marketingkommunikation Kreativ als Kauffrau Laura Holecek absolviert das letzte halbe Jahr ihrer Ausbildung zur Kauffrau Marketingkommunikation bei der HABA-Firmenfamilie in Bad Rodach. Dass sie in ihrem Wunschberuf mit Spielwaren zu tun hat, bringt besonderen Spaß.» zum Beitrag
  • Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung Zwischen Büro und Lagerhalle Fabian Essig (26) arbeitet beim international tätigen Logistikdienstleister Hellmann Worldwide Logistics. In einem Umschlagslager koordiniert er den Wareneingang und ist Ansprechpartner für LKW-Fahrerinnen und Fahrer sowie Privatkunden und -kundinnen.» zum Beitrag
  • Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung – Tagesablauf So kann ein Arbeitstag aussehen Gina Di Buò macht eine Ausbildung zur Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung. Für abi» berichtet sie von einem typischen Arbeitstag.» zum Beitrag
  • Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung Vom Schreibtisch aus die Schiffe lotsen In ihrer Ausbildung zur Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung lernt Gina Di Buò (24), verschiedene Abläufe so zu organisieren, dass alle Waren zur richtigen Zeit am richtigen Ort ankommen.» zum Beitrag
  • Kauffrau im Groß- und Außenhandelsmanagement (Außenhandel) Hongkong calling Chiara Schalle (22) wollte einen Beruf mit internationalem Flair – Englisch sprechen und mit Menschen rund um den Globus arbeiten. Sie hat sich für eine Ausbildung zur Kauffrau im Groß- und Außenhandelsmanagement in der Fachrichtung Außenhandel bei einem Hamburger Tech-Unternehmen…» zum Beitrag
  • Köchin Tomatenessenz, die nach Omas Suppe schmeckt Anne Kratz (25) kocht in einem Gourmet-Restaurant und in der deutschen Köche-Nationalmannschaft. Sie setzt auf Leidenschaft fürs Kochen und handwerkliches Können, um sich im Beruf zu behaupten und weiterzuentwickeln. Auch wenn die Arbeitstage lang und anstrengend sind, bleibt…» zum Beitrag
  • Koch „Hier kann ich meine Kreativität ausleben“ Chris Wickremeratne (22) schnippelte, garte und briet schon als Kind gerne mit seiner Mutter. Während seiner Ausbildung zum Koch im Westin Grand Frankfurt lernt er nun die gehobene Küche in unterschiedlichen Einsatzbereichen kennen.» zum Beitrag

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-k

oder scanne einfach den QR-Code