Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Ausbildung
  • Berufe von A-Z
  • Ausbildungsberufe O

Ausbildungsberufe O

  • Orthopädieschuhmacherin Beruf mit Hand und Fuß Nach dem Abitur wollte Felizitas Scherzl (20) unbedingt etwas mit ihren Händen machen. Jetzt wird sie Orthopädieschuhmacherin und freut sich, dass Schuhe aus der Werkstatt ihres Ausbildungsbetriebs alles andere sind als ein Klotz am Bein.» zum Beitrag
  • Operationstechnische Assistentin Im OP assistieren, springen, dokumentieren „Skalpell bitte!“ Diese Aufforderung hört Chantalle Schlichting (23) als Operationstechnische Assistentin im Südstadt Klinikum Rostock mehrmals am Tag. Zuvor hat sie ihre dreijährige Ausbildung am KMG Klinikum Güstrow in Mecklenburg-Vorpommern absolviert.» zum Beitrag
  • Oberflächenbeschichter Verantwortlich für schöne und praktische Oberflächen Jonas Hübner (26) war nach dem Abi und einem begonnenen Studium schnell klar, dass ihm reine Theorie zu langweilig ist. In der Ausbildung zum Oberflächenbeschichter durfte er von Anfang an mitmischen und mit chemischen Prozessen experimentieren.» zum Beitrag
  • Orthoptist Sehstörungen behandeln Als angehender Orthoptist lernt Jonas Bausch (22), Bewegungseinschränkungen am Auge, zum Beispiel nach einem Schlaganfall, zu diagnostizieren und zu therapieren.» zum Beitrag
  • Orthopädietechnik-Mechaniker Plötzlich wieder laufen können Gregor (33) macht seine Ausbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker in der Werkstatt des Sanitätshauses Seeger in Berlin-Mitte. Dort arbeitet er unter anderem an Prothesen, die es Menschen ermöglichen, etwa nach einem Unfall wieder laufen zu können.» zum Beitrag

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-o

oder scanne einfach den QR-Code