Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Ausbildung
  • Berufe von A-Z
  • Ausbildungsberufe P
  • Polizeivollzugsbeamtin im mittleren Dienst – Tagesablauf

Polizeivollzugsbeamtin im mittleren Dienst – Tagesablauf: So kann ein Arbeitstag aussehen

Emma Übelacker (26) absolviert eine Ausbildung zur Polizistin bei der Bayerischen Polizei. Für abi» gibt sie Einblick in einen typischen Tag auf der Polizeiwache und im Außendienst.

Portrait einer Polizistin und eines Polizisten in Uniform. Portrait einer Polizistin und eines Polizisten in Uniform.

6 Uhr

Emma Übelacker und ihre Kolleginnen und Kollegen treten ihren Dienst auf der Wache an und werden von der vorherigen Dienstgruppe über die Einsätze der vergangenen Nacht informiert. Dann wird der grobe Tagesablauf besprochen.

6.30 Uhr

Die Auszubildende übernimmt für dreieinhalb Stunden den Wachdienst. Das heißt, sie nimmt persönlich die Anzeigen der Bürgerinnen und Bürger auf, die zur Wache kommen und zum Beispiel einen Verkehrsunfall melden.

10 Uhr

Die Polizeianwärterin wird zusammen mit einem Kollegen zur Bedarfsstreife eingeteilt. Das bedeutet, dass bereits ein Streifenwagen unterwegs ist und sie auf Abruf bereitstehen. Wenn wenig los ist, nutzen sie die Zeit für die Sachbearbeitung.

12 Uhr

Für zwei Stunden geht Emma Übelacker auf Streife. Immer an ihrer Seite ist ihr Praxisbegleiter, ein erfahrener Kollege. Als Pflichtstreife sind die beiden die ersten Ansprechpartner, wenn jemand die 110 wählt. Zum Beispiel bei einem Einbruch, bei häuslicher Gewalt oder einem Verkehrsunfall. Zuerst werden sie zu einem Einsatz mit Körperverletzung gerufen. Am Einsatzort angekommen, verhalten sich die beiden ruhig und deeskalierend und verschaffen sich zunächst einen Überblick über die Situation. Nachdem sie sich vergewissert haben, dass von den anwesenden Personen keine unmittelbare Gefahr ausgeht, befragen sie den Beschuldigten und nehmen Zeugenaussagen auf. Danach arbeiten sie als Streifenteam noch weitere Einsätze ab.

13.30 Uhr

Zurück auf der Wache bespricht sich Emma Übelacker mit ihrem Kollegen, schreibt einen ausführlichen Bericht über die zurückliegenden Einsätze und beginnt mit der Sachbearbeitung.

14 Uhr

Dienstschluss

<< zurück zur Ausbildungsreportage

Stand: 16.12.2024

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

Weitere Beiträge

  • Ausbildung beim Staat: Karriere-Check: So startest du im öffentlichen Dienst durch
    https://abi.de/ausbildung/berufsfelder/beamten-militaerlaufbahnen/ausbildung-beim-staat
  • Fachinformatiker – System­integration: Sicher und vielseitig: IT-Ausbildung im öffentlichen Dienst
    https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-f/fachinformatiker-systemintegration
  • Beamtin im mittleren Zolldienst: Von Flughafen- bis Finanzkontrolle
    https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-b/beamtin-im-mittleren-zolldienst
  • abi» Video: Ausbildung beim Staat
    https://abi.de/interaktiv/video/ausbildung-beim-staat
Logo Berufenet Erlebe die Welt der Berufe
  • Polizeivollzugsbeamt(er/in) (mittl. Dienst)https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/8158

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-p/polizeivollzugsbeamtin-im-mittleren-dienst-tagesablauf

oder scanne einfach den QR-Code