Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Ausbildung
  • Berufe von A-Z
  • Ausbildungsberufe S
  • Sozialpädagogischer Assistent – Tagesablauf

Sozialpädagogischer Assistent – Tagesablauf: So kann ein Arbeitstag aussehen

Vincent Elsässer (26) absolviert eine Ausbildung zum Sozialpädagogischen Assistenten in Fellbach bei Stuttgart. Für abi» beschreibt er einen typischen Tag in der Kindertagesstätte.

Ein junger Mann mit Brille, bekleidet mit einem blauen T-Shirt leitet zwei Mädchen und zwei Jungen, an einem Tisch mit bunt gepunkteter Tischdecke, bei der Herstellung eines Knetteiges an. Die Kinder haben die Hände in einer Mehlschüssel, der junge Mann greift an einen Messbecher mit Wasser. Ein junger Mann mit Brille, bekleidet mit einem blauen T-Shirt leitet zwei Mädchen und zwei Jungen, an einem Tisch mit bunt gepunkteter Tischdecke, bei der Herstellung eines Knetteiges an. Die Kinder haben die Hände in einer Mehlschüssel, der junge Mann greift an einen Messbecher mit Wasser.

8 Uhr

Vincent Elsässer und die Kinder kommen an. Der Tag beginnt frei, alle Räume sind offen, alle Spiele möglich.

10 Uhr

Die Kinderkonferenz tagt. Danach werden die dort eingebrachten Ideen und Impulse der Kinder sowie der Erzieherinnen und Erzieher umgesetzt. So dürfen die Kinder zum Beispiel mit Pipetten buntes Wasser mischen und mit Farben experimentieren. Für die Vorschulkinder gibt es ein weiterführendes Programm – etwa das gemeinsame Zubereiten von Sushi.

11.30 Uhr

Der Auszubildende räumt mit allen auf, anschließend treffen sie sich zum Singkreis.

12 Uhr

Mittagessen

12.30 Uhr

Es folgt die Gartenphase: Alle Kinder verbringen mindestens 30 Minuten an der frischen Luft. Anschließend dürfen sie frei entscheiden, wonach ihnen der Sinn steht.

15 Uhr

Nach einer kleinen Stärkung für alle, die noch da sind, ist Zeit für freies Spiel – bis alle Kinder abgeholt worden sind.

16.30 Uhr

Für Vincent Elsässer heißt es: Feierabend.

<< zur Ausbildungsreportage

Stand: 30.04.2025

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

Weitere Beiträge

  • Berufe mit SAHGE: Das Bedürfnis zu helfen
    https://abi.de/orientieren/was-will-ich-was-kann-ich/ich-will-was-machen-mit/berufe-mit-sahge
  • Teilberufsfeld: Berufe mit Kindern und Jugendlichen
    https://abi.de/ausbildung/berufsfelder/soziales-paedagogik/berufe-mit-kindern-und-jugendlichen
  • Pflegefachmann: Mit einem guten Gefühl nach Hause gehen
    https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-p/pflegefachmann-frau
  • Ergotherapeutin: Hilfe, um den Alltag selbstständig zu bewältigen
    https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-e/ergotherapeutin
Logo Berufenet Erlebe die Welt der Berufe
  • Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/inhttps://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/9170

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-s/sozialpaedagogischer-assistent-tagesablauf

oder scanne einfach den QR-Code