Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Ausbildung
  • Berufe von A-Z
  • Ausbildungsberufe S

Ausbildungsberufe S

  • Sozialpädagogischer Assistent Spielerische Pädagogik Vincent Elsässer (26) will beruflich seine Liebe zur Kunst mit Jugendarbeit verbinden. Er entschied sich für die Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz im Direkteinstieg an der Freien Dualen Fachakademie für Pädagogik. Sein Gefühl: Endlich auf dem richtigen Weg zu sein…» zum Beitrag
  • Schilder- und Lichtreklameherstellerin Die hohe Kunst der Aushängeschilder Lilly Velder macht eine Ausbildung zur Schilder- und Lichtreklameherstellerin. Dabei darf die 22-Jährige von Anfang an praktisch mitarbeiten – und lernt viel über Schilder, Autos und Schaufenster.» zum Beitrag
  • Sportfachmann Die Liebe zum Sport mit Arbeit verbinden Lauris Moll (23) liebt Sport und Bewegung. Mit seiner Ausbildung zum Sportfachmann bei der TSG Bergedorf in Hamburg fand er die ideale Möglichkeit, sein Hobby mit der Arbeit zu kombinieren.» zum Beitrag
  • Sozialassistentin Ein Rundumblick ins Sozialwesen Antonia Schlögl (21) gefällt es richtig gut, mit Menschen zu arbeiten. In ihrer Ausbildung zur Sozialassistentin an der Heimerer Schule im sächsischen Torgau kann sie sich in der Arbeit mit Kindern und älteren Menschen ausprobieren.» zum Beitrag
  • Steuerfachangestellter Mehr als nur Belege sortieren Mit Zahlen jonglieren, sich in juristischen Sachverhalten zurechtfinden – in seinen Beruf wächst Niklas Wilken (22) immer mehr hinein. Der Steuerfachangestellte arbeitet bei der Kanzlei Ackermann, Meyer & Partner mbB in Lüneburg.» zum Beitrag
  • Schornsteinfeger Im Auftrag des Umweltschutzes Schornsteinfeger/innen sind Fachleute für Emissionen und Abgase – und damit auch Ansprechpartner/innen für Fragen rund ums nachhaltige Heizen, Dämmen und Lüften.» zum Beitrag
  • Sport- und Fitnesskauffrau Von klein auf dabei Seit ihrer Kindheit ist Celina Weiß Mitglied im Sportverein Bremen 1860. Diese Erfahrungen prägten die 24-Jährige so sehr, dass sie sich nach ihrem Abitur für eine Ausbildung zur Sport- und Fitnesskauffrau entschied. Heute ist sie im Servicebereich des Vereins tätig.» zum Beitrag
  • Schifffahrtskaufmann – Trampfahrt Schiffe wie Sammeltaxis Martin Kaven (32) ist für die Beladung hochspezialisierter Tankschiffe in Nord- und Ostsee sowie im Mittelmeer zuständig. Dabei disponiert er die Schiffe und deren Ladung nach Transportbedarf, denn die Trampfahrt folgt keinem festen Fahrplan.» zum Beitrag
  • Schifffahrtskauffrau – Linienschifffahrt Transportweg Nummer eins Was passieren muss, damit Waren rund um den Globus pünktlich am Zielhafen ankommen, lernt Anna-Lena Kaukel (23) in ihrer Ausbildung zur Schifffahrtskauffrau, Fachrichtung Linienschifffahrt, bei der Hapag-Lloyd AG in Hamburg.» zum Beitrag
  • Sozialversicherungsfachangestellter Für die Kunden im Einsatz Nitaj Besfort arbeitet als Sozialversicherungsfachangestellter bei der AOK Bayern in München. In der Vertriebsabteilung kümmert sich der 23-Jährige vor allem um die Anfragen und Wünsche von Unternehmen.» zum Beitrag
  • Sozialversicherungsfachangestellte – Hintergrund Den Menschen im Blick Sozialversicherungsfachangestellte sind die wichtigsten Ansprechpartner bei allen Fragen zur Kranken-, Unfall- oder Rentenversicherung. Ein kommunikatives und offenes Wesen ist deshalb Grundvoraussetzung für diesen Beruf.» zum Beitrag
  • Sozialversicherungsfachangestellte Sicherer Arbeitsplatz mit Perspektiven Marta Szabela (28) wird Sozialversicherungsfachangestellte bei der Deutschen Rentenversicherung Bund (DRV Bund) in Berlin. In der Leistungsabteilung Rente und Versicherung ist sie für die Berechnung von Alters- und Hinterbliebenenrenten mit verantwortlich.» zum Beitrag

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-s

oder scanne einfach den QR-Code