Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Ausbildung
  • Berufe von A-Z
  • Ausbildungsberufe T
  • Technischer Systemplaner – Tagesablauf

Technischer Systemplaner – Tagesablauf: So kann ein Arbeitstag aussehen

Patrick Ackermann (28) absolviert seine Ausbildung bei der Hilzinger Metallbau GmbH in Fritzlar. Für abi» schildert er, wie ein Tag im Technischen Büro aussehen kann.

Nahaufnahme einer Monitorgrafik, die einen Konstruktionsplan eines technischen Systems zeigt. Die verschiedenen Systeme sind in unterschiedlichen Farben dargestellt. Nahaufnahme einer Monitorgrafik, die einen Konstruktionsplan eines technischen Systems zeigt. Die verschiedenen Systeme sind in unterschiedlichen Farben dargestellt.

7.30 Uhr

Patrick Ackermann betritt das technische Büro, meldet sich im Zeiterfassungssystem an und prüft seinen E-Mail-Posteingang. Dann, bespricht er mit dem Konstrukteur und dem Objektleiter, was alles an diesem Tag ansteht und klärt offene Fragen.

8.30 Uhr

Er beginnt mit der Erstellung der Planungsunterlagen. Heute sind dies zunächst Bauteilzeichnungen, später Montagepläne. Danach korrigiert er ein paar fertige Konstruktionszeichnungen.

12.30 Uhr

Mittagspause

13.30 Uhr

Nun erstellt Patrick die Stücklisten: Auf einer Stückliste sind alle Einzelteile des Auftrags aufgeführt mit Positionsnummern, Abmaßen, Beschichtung und dem Material der Einzelteile.

14 Uhr

Er ermittelt, wie viel Zeit die Fertigung der Einzelteile jeweils braucht.

15 Uhr

Einige Fertigungs- und Montagematerial hat sein Arbeitgeber nicht auf Lager. Diese bestellt er.

Der Auszubildende schreibt Ladelisten, also Auflistungen der Bauteile und der Montagematerialien, die auf die Baustelle geliefert werden und legt fest, zu welchem Zeitpunkt diese ausgeliefert werden sollen. Außerdem klärt er Rückfragen aus der Fertigung und der Montage zu den erstellten Unterlagen.

16.30 Uhr

Feierabend

<< Zurück zur Ausbildungsreportage

Stand: 20.04.2022

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

Weitere Beiträge

  • Technischer Systemplaner – Stahl- und Metallbautechnik: Vom Aufmaß bis zur Montage
    https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-t/technischer-systemplaner
  • Techniker im Metall- und Stahlbau: Mit Fachwissen eine Firma voranbringen
    https://abi.de/ausbildung/weiterbildung-und-karriere/techniker-im-metall-und-stahlbau
  • Berufe rund um Smart Home: Smarte Häuser und Sensoren
    https://abi.de/orientieren/was-will-ich-was-kann-ich/ich-will-was-machen-mit/smarte-jobs-rund-um-smart-home
  • Bauzeichner – Hintergrund: Kreativität und Technik
    https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-b/bauzeichner/in-hintergrund

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-t/technischer-systeplaner-tagesablauf

oder scanne einfach den QR-Code