Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • abi» für Lehrkräfte und BO-Coaches
  • abi» Unterrichtsideen
  • Abgang nach der Mittelstufe

abi» Unterrichtsidee: Abgang nach der Mittelstufe

Einige Schülerinnen und Schüler verlassen das Gymnasium nach der Mittelstufe. Auch wenn sich dies für viele zunächst wie ein Nachteil auf ihrem weiteren Weg anfühlen mag: Es bieten sich dennoch gute Chancen für die Zukunftsgestaltung, doch es gilt, aktiv zu werden. In dieser Unterrichtsidee werden die Schülerinnen und Schüler über Möglichkeiten bei einem Abgang nach der Mittelstufe informiert.

Zwei Schülerinnen und zwei Schüler stehen vor Schließfächern einer Schule. Zwei Schülerinnen und zwei Schüler stehen vor Schließfächern einer Schule.

Die UI 51 "Abgang nach der Mittelstufe" stellt Schülerinnen und Schülern verschiedene Möglichkeiten vor, wie es nach einem Abgang nach der Mittelstufe weitergehen kann, welche Möglichkeiten sie haben und zeigt ihnen positive Vorbilder.

Die Unterrichtsidee

Die Unterrichtsidee besteht aus drei Teilen: Präsentation für den Unterricht („P“), Materialien für Schülerinnen und Schüler („S“) sowie Materialien für Lehrkäfte („L“):

  • P51: Präsentation
    PDF (0,9 MB)
  • S51: Materialien für Schülerinnen und Schüler
    PDF (1,8 MB)
  • L51: Materialien für Lehrkräfte
    PDF (2,1 MB)

Stand: 08.11.2023

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

Weitere Beiträge

  • Abitur abbrechen: Alternativen für das Abitur
    https://abi.de/unterstuetzung/kein-abitur/abitur-abbrechen-hintergrund
  • abi» Coaching: Schulabschluss mittlere Reife: Welche Möglich­keiten habe ich im sozialen Bereich?
    https://abi.de/unterstuetzung/abi-coaching/abi-coaching-mittlerer-schulabschluss
  • Mit Abitur ins Handwerk: Mit den eigenen Händen zum Erfolg
    https://abi.de/ausbildung/ausbildungswege/abiturienten-im-handwerk
  • Steckbriefe: Welche Ausbildungswege gibt es?
    https://abi.de/ausbildung/ausbildungswege/ausbildungswege

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/lehrkraefte/abi-unterrichtsideen-materialien/ui-51-abgang-nach-der-mittelstufe

oder scanne einfach den QR-Code