Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Studium
  • Berufspraxis
  • Wirtschaft, Verwaltung
  • Steuerberaterin und Wirtschaftsprüferin

Steuerberaterin und Wirtschaftsprüferin: Wirtschafts- und Finanzprofi

Johanna Schano (34) arbeitet als Steuerberaterin und Wirtschaftsprüferin am Münchner Standort des internationalen Unternehmens Forvis Mazars.

Eine junge Frau stempelt Rechnungen. Eine junge Frau stempelt Rechnungen.

Wie kann ich mein Unternehmen so an die nächste Generation übertragen, dass möglichst wenig Steuern anfallen? Wenn sich eine Geschäftsführerin oder ein Geschäftsführer mit einer solchen Frage an sie wendet, freut sich Johanna Schano. Denn die 34-jährige Steuerberaterin und Wirtschaftsprüferin hat Spaß daran, gemeinsam mit ihren Mandantinnen und Mandanten nach guten Lösungen zu suchen.

Porträt von Johanna S.

Wir schauen uns die rechnungslegungsrelevanten Prozesse im Unternehmen an, mit denen Umsatz generiert wird: Wann wird die Rechnung gestellt? Wann wird der Lieferschein ausgestellt? Wann wird der Umsatzerlös verbucht?

Johanna Schano ist Steuerberaterin und Wirtschaftsprüferin.

Zahlen und Prozesse kontrollieren

In ihrem Berufsalltag bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Forvis Mazars hat Johanna Schano aber auch viel mit den Jahresabschlüssen von Unternehmen zu tun: Am Ende eines jeden Geschäftsjahrs müssen Unternehmen Auskunft über ihren Erfolg und ihren Betrieb geben. Als Steuerberaterin erstellt sie solche Berichte, als Wirtschaftsprüferin untersucht sie diese bei anderen Unternehmen auf mögliche Fehler.

Dabei geht es nicht nur darum, die Zahlen stichprobenartig zu kontrollieren. „Wir schauen uns die rechnungslegungsrelevanten Prozesse im Unternehmen an, mit denen Umsatz generiert wird: Wann wird die Rechnung gestellt? Wann wird der Lieferschein ausgestellt? Wann wird der Umsatzerlös verbucht?“, erklärt Johanna Schano. „Und wir prüfen auch, ob die Kontrollen, die das Unternehmen selbst durchführt, korrekt abgelaufen sind“. Besonders spannend findet die 34-Jährige, dass sie bei dieser Tätigkeit mit den unterschiedlichsten Unternehmen zu tun hat – vom Automobilhersteller bis zum Schlachtbetrieb.

Weil das Geschäftsjahr für viele Unternehmen am 31. Dezember endet, hat die Wirtschaftsprüferin von Oktober bis März besonders viel zu tun. Sie genießt es, dass sie sich ihre Arbeitszeit dabei recht flexibel einteilen kann. Manchmal arbeitet sie im Home-Office, manchmal im Büro und manchmal bei den Mandantinnen und Mandanten, die an verschiedenen Standorten in Deutschland und der Welt tätig sind.

Leidenschaft – in einem Hochschulprojekt entdeckt

„Eine gute Schülerin war ich nicht“, erzählt Johanna Schano, die aus dem bayrischen Freystadt kommt, augenzwinkernd. Aber Wirtschaft habe ihr Spaß gemacht, auch im Leistungskurs. Deshalb habe sie sich nach dem Abitur entschieden, an der Universität Passau ihren Bachelor in „Business Administration and Economics (BWL/VWL)“ zu machen.

Über den Kontakt zur Hochschulgruppe des Bundesverbands Deutscher Volks- und Betriebswirte habe sie dann an einem Projekt mitgearbeitet, das gemeinsam mit dem großen Wirtschaftsprüfungsunternehmen KPMG durchgeführt wurde. Eine Freundin habe sie ermutigt, sich dort um ein Praktikum zu bewerben. Das gefiel ihr so gut, dass sie nach ihrem Bachelor zweieinhalb Jahre bei einer großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft arbeitete. Anschließend machte sie an der Hochschule Pforzheim ihren Master in „Auditing, Business and Law“. Hier absolvierte sie schon zwei Prüfungen für ihr Wirtschaftsprüfer-Examen. Weitere Prüfungen, auch bei der Steuerberaterkammer, folgten später, als sie schon für PricewaterhouseCoopers (PwC) tätig war.

Weil diese große Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in sehr spezialisierten Abteilungen arbeitet, wechselte Johanna Schano vor einem halben Jahr noch einmal den Arbeitgeber: Denn sie findet es toll, sowohl als Steuerberaterin als auch als Wirtschaftsprüferin arbeiten zu können. Als Senior Managerin betreut sie sechs Mitarbeitende, die sie in ihren Projekten anleiten und denen sie in Jahresgesprächen eine Rückmeldung zu ihrer beruflichen Entwicklung geben darf.

Stand: 29.11.2024

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

Weitere Beiträge

  • Ich will was machen mit Wirtschaft und Recht: Geschäftlich und rechtlich
    https://abi.de/orientieren/was-will-ich-was-kann-ich/ich-will-was-machen-mit/wirtschaft-und-recht
  • Rechtswissenschaften: Auf der Seite der Gerechtigkeit
    https://abi.de/studium/studienbereiche/rechts-sozialwissenschaften/rechtswissenschaften/rechtswissenschaften-hintergrund
  • Wirtschafts- und Umweltrecht: Rechtswissenschaften interdisziplinär
    https://abi.de/studium/studienbereiche/rechts-sozialwissenschaften/rechtswissenschaften/wirtschafts-und-umweltrecht
  • Betriebswirt – Bank und Finanzdienstleistungen: Vertrauen zur Kundschaft aufbauen
    https://abi.de/studium/berufspraxis/wirtschaft-verwaltung/betriebswirt-bank-und-finanzdienstleistungen
Logo Berufenet Erlebe die Welt der Berufe
  • Steuerberater/inhttps://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/7567
  • Wirtschaftsprüfer/inhttps://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/7564
Logo Berufe.tv Erlebe die Welt der Berufe

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/studium/berufspraxis/wirtschaft-verwaltung/steuerberaterin-und-wirtschaftsprueferin

oder scanne einfach den QR-Code