Die Stromversorgung in Deutschland wird Jahr für Jahr grüner. Mittlerweile können Wind, Sonne, Wasser und Biomasse fast die Hälfte unseres Bedarfs decken. Zum Vergleich: Im Jahr 2000 machten die Erneuerbaren Energien gerade mal sechs Prozent aus. Wie kann es gelingen, ganz auf Kohle und Kernenergie verzichten? Und wie werden sich die Versorgungsnetze dadurch verändern? Das zeigt dir die abi» Animation.