Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Studium
  • Studienbereiche
  • Ingenieurwissenschaften
  • Technik, Ingenieurwissenschaften (übergreifend)

Studienfeld: Technik, Ingenieurwissenschaften (übergreifend)

Die Komplexität moderner technischer Systeme, Geräte und Anlagen sowie die Integration mechanischer, elektro- oder informationstechnischer Komponenten verlangen zunehmend eine interdisziplinäre Zusammenarbeit der unterschiedlichen ingenieurwissenschaftlichen Fachdisziplinen.

In einem dunklen Raum zeigen verschwommene Hände auf ein Museumsausstellungsstück, das leuchtet. In einem dunklen Raum zeigen verschwommene Hände auf ein Museumsausstellungsstück, das leuchtet. In einem dunklen Raum zeigen verschwommene Hände auf ein Museumsausstellungsstück, das leuchtet.

Foto: Michael Neuner

Vor diesem Hintergrund bietet das Studienfeld eine besonders breit angelegte, methodenorientierte Ausbildung in den allgemeinen Ingenieurwissenschaften, den Naturwissenschaften, der Mathematik und Informatik. Aufbauend auf diese eher generalisierte Grundlagenausbildung werden im Rahmen von Schwerpunkten und Vertiefungsrichtungen spezifische fachliche Kenntnisse vermittelt, die gezielt auf eine Ingenieurtätigkeit in technischen Schlüsselbereichen vorbereiten. Dazu gehören beispielsweise der Maschinenbau, das Mediziningenieurwesen, die Optoelektronik, Energie- und Umwelttechnik, Elektro- und Informationstechnik oder die Bioverfahrenstechnik.

Einblick in ausgewählte Studienmöglichkeiten:

  • Kybernetik Systeme smart steuern Marina studiert Technische Kybernetik an der Universität Stuttgart. Das interdisziplinäre Studium für Mathe-Fans bildet die 20-Jährige zu einer Spezialistin für Biosystemtechnik, Robotik und Automatisierung aus.» zum Beitrag
  • Ingenieurstudium – Interview Ingenieurinnen und Ingenieure werden immer gesucht Ingo Rauhut, Geschäftsführer der Fachbeiräte Beruf & Arbeitsmarkt und Ingenieurausbildung beim Verein Deutscher Ingenieure (VDI), gibt abi» Einblick in die Arbeitsmarktaussichten für angehende Ingenieur/innen und wirft einen Blick in die Zukunft der Ingenieurwissenschaften.» zum Beitrag
  • Ingenieurwesen studieren Erfinden, tüfteln, konstruieren Vom Faustkeil bis zum Flugzeug, von der Dampfmaschine bis zur Digitalisierung – dem schöpferischen Geist findiger Tüftlerinnen und Tüftler hat die Menschheit viele Fortschritte zu verdanken. Auch heute helfen Ingenieurinnen und Ingenieure, die Lebensbedingungen weltweit zu verbessern…» zum Beitrag
Logo Studiensuche
  • Studiengänge im Studienfeldhttps://con.arbeitsagentur.de/prod/studiensuche/suche?uk=Bundesweit&sty=2&pg=1&at=kompakt&sfe=93592;94307
Logo studienwahl.de
  • Studienfeld Technik, Ingenieurwissenschaften (übergreifend)https://studienwahl.de/studienfelder/ingenieurwissenschaften/ingenieurwissenschaften-uebergreifend

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/studium/studienbereiche/ingenieurwissenschaften/technik-ingenieurwissenschaften-uebergreifend

oder scanne einfach den QR-Code