Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Studium
  • Studienbereiche
  • Mathematik, Naturwissenschaften
  • Angewandte Naturwissenschaften

Studienfeld: Angewandte Naturwissenschaften

Naturwissenschaften (Mathematik, Informatik, Physik und Chemie) sind auch für anwendungsbezogene Fragestellungen aus der Industrie von hoher Bedeutung, z.B. im Zusammenhang mit der Modellbildung und Simulation von technischen Prozessen oder materialwissenschaftlichen Themen.

Aufnahme von hinten: Junge Laborantin sieht sich Laborprobe näher an Aufnahme von hinten: Junge Laborantin sieht sich Laborprobe näher an Aufnahme von hinten: Junge Laborantin sieht sich Laborprobe näher an

Foto: Martin Rehm

Für die Bearbeitung anwendungsbezogener Problemstellungen sind fachübergreifende Arbeitsgruppen, vernetztes Denken und Querschnittskompetenzen in den sogenannten MINT-Fächern (Mathematik - Informatik - Naturwissenschaften - Technik) gefragt.

Ziel des Studiums ist die Vermittlung einer breit angelegten natur­wissenschaftlichen Allgemeinbildung, die ein rasches Einarbeiten in vielfältige Aufgabenstellungen ermöglicht. Zahlreiche Wahl­pflicht­bereiche erlauben eine individuelle Gestaltung des Studienverlaufs.

Hinzu kommt die Vermittlung von Methoden, Medien- und Sozialkompetenzen. Eine am späteren Berufswunsch orientierte fachliche Spezialisierung ist im Masterstudium möglich.

Einblick in ausgewählte Studienmöglichkeiten:

  • Aus der Forschung: Leben im All Welche Berufe braucht die Raumfahrt? Ob Raketenstart oder Mondmission – hinter jedem Weltraumprojekt steckt ein riesiges Netzwerk aus Fachkräften verschiedenster Disziplinen. Doch was bedeutet das konkret für Studieninteressierte? Welche Berufe sind schon heute gefragt, und welche werden in Zukunft erst noch entstehen…» zum Beitrag
  • Nachhaltige Technologien studieren Für eine bessere Welt Wasserstofftechnologie, FairHandys, recycelbare Verpackungen: Derzeit gibt es viele Technologien, die die Welt nachhaltiger gestalten sollen. Wer sich bereits im Studium mit nachhaltigen Technologien befassen möchte, dem steht ein großes Angebot Verfügung. abi» gibt einen Überblick…» zum Beitrag
  • Angewandte Naturwissenschaft Allrounder in allen Naturwissenschaften Der Studiengang „Angewandte Naturwissenschaften“ richtet sich an alle, die sich eine breite, grundlegende Ausbildung in den Naturwissenschaften wünschen. Lars Rodewald gefiel der Studiengang an der Uni Koblenz so gut, dass er den passenden Master direkt angeschlossen hat.» zum Beitrag
Logo Studiensuche
  • Studiengänge im Studienfeldhttps://con.arbeitsagentur.de/prod/studiensuche/suche?uk=Bundesweit&sty=2&pg=1&at=kompakt&sfe=94249;94405
Logo studienwahl.de
  • Studiengänge im Studienfeldhttps://studienwahl.de/studienfelder/mathematik-naturwissenschaften/angewandte-naturwissenschaften

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/studium/studienbereiche/mathematik-naturwissenschaften/angewandte-naturwissenschaften

oder scanne einfach den QR-Code