Foto: Martin Rehm
Studienfeld: Angewandte Naturwissenschaften
Naturwissenschaften (Mathematik, Informatik, Physik und Chemie) sind auch für anwendungsbezogene Fragestellungen aus der Industrie von hoher Bedeutung, z.B. im Zusammenhang mit der Modellbildung und Simulation von technischen Prozessen oder materialwissenschaftlichen Themen.


Für die Bearbeitung anwendungsbezogener Problemstellungen sind fachübergreifende Arbeitsgruppen, vernetztes Denken und Querschnittskompetenzen in den sogenannten MINT-Fächern (Mathematik - Informatik - Naturwissenschaften - Technik) gefragt.
Ziel des Studiums ist die Vermittlung einer breit angelegten naturwissenschaftlichen Allgemeinbildung, die ein rasches Einarbeiten in vielfältige Aufgabenstellungen ermöglicht. Zahlreiche Wahlpflichtbereiche erlauben eine individuelle Gestaltung des Studienverlaufs.
Hinzu kommt die Vermittlung von Methoden, Medien- und Sozialkompetenzen. Eine am späteren Berufswunsch orientierte fachliche Spezialisierung ist im Masterstudium möglich.