Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Studium
  • Studienbereiche
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Tourismuswirtschaft, Sport- und Eventmanagement

Studienfeld: Tourismuswirtschaft, Sport- und Eventmanagement

Neue Trends im Freizeitverhalten, veränderte ökonomische und politische Rahmenbedingungen in den Reiseländern und nicht zuletzt die Entwicklung neuer Vertriebskanäle im Online-Bereich stellen Akteure wie Reiseveranstalter, Hotelbetriebe, Tourismusorganisationen oder Veranstalter im Sport-, Messe- und Eventbereich vor immer neue Herausforderungen.

Eingangshalle eines Messegeländes. Verschwommen sind Besucher erkennbar und die Aufschrift "Help Desk" und ein Bildschirm auf dem "Presse" steht. Eingangshalle eines Messegeländes. Verschwommen sind Besucher erkennbar und die Aufschrift "Help Desk" und ein Bildschirm auf dem "Presse" steht. Eingangshalle eines Messegeländes. Verschwommen sind Besucher erkennbar und die Aufschrift "Help Desk" und ein Bildschirm auf dem "Presse" steht.

Foto: Nicole Schwab

Die Studiengänge beinhalten eine breit angelegte betriebswirtschaftliche Ausbildung, einschließlich der volkswirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagen. Die branchenspezifischen freizeit-, sport- und tourismuswissenschaftlichen Qualifikationen vermitteln Module wie z.B. Destinationsmanagement, Sport-und Tourismusmarketing, Sporteventmanagement, Kreuzfahrttourismus, Messe- und Kongresswirtschaft, Hotel- und Hospitality Management oder der Business-Travel-Bereich. Die Einbeziehung aktueller Entwicklungen wie z.B. auf dem Gebiet des Gesundheitstourismus oder im Hinblick auf die Nachhaltigkeit im Tourismus tragen der besonderen Dynamik der Branche Rechnung.

Eine fachbezogene Fremdsprachenausbildung sowie Auslandssemester ermöglichen den Erwerb interkultureller Kompetenzen und bereiten die Studierenden auf ein stark international geprägtes Arbeitsumfeld vor.

Einblick in ausgewählte Studienmöglichkeiten:

  • Event-Management Events organisieren = Erlebnisse kreieren Mira Schmidtner (26) studiert Eventmanagement und -technik an der Technischen Hochschule Mittelhessen in Gießen. Dank ihres breit gefächerten Studiums weiß sie, wie man Festivals und Konzerte ganzheitlich auf die Beine stellt.» zum Beitrag
  • BWL – Messe-, Kongress- und Event­management Duales Studium: Zwei Welten gleichzeitig kennenlernen Tobias Koenen (23) ist angehender Messe- und Eventmanager. Er studiert an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Ravensburg. Das heißt, er wechselt in seinem Bachelor zwischen dem Studiengang BWL – Messe-, Kongress- & Eventmanagement und Berufspraxis bei seinem Arbeitgeber…» zum Beitrag
  • Tourismusmanagement Mit Reisen Karriere machen Zwischen Wirtschaftswissenschaften und Sprachen: Lennart Kirchhoff (23) studiert im 5. Semester den Bachelorstudiengang Tourismusmanagement an der Hochschule Harz in Wernigerode.» zum Beitrag
Logo Studiensuche
  • Studiengänge im Studienfeldhttps://con.arbeitsagentur.de/prod/studiensuche/suche?uk=Bundesweit&sty=2&pg=1&at=kompakt&sfe=94357
Logo studienwahl.de
  • Studienfeld Tourismus­wirt­schaft, Sport- und Event­managementhttps://studienwahl.de/studienfelder/wirtschaftswissenschaften/tourismuswirtschaft-sport-eventmanagement

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/studium/studienbereiche/wirtschaftswissenschaften/tourismuswirtschaft-sport-und-eventmanagement

oder scanne einfach den QR-Code