Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Ausbildung
  • Berufe von A-Z
  • Ausbildungsberufe F
  • Finanzassistentin

Finanzassistentin: So kann ein Arbeitstag aussehen

Alina Reichenwallner (23) hat sich für die doppelt qualifizierende Ausbildung zur Finanzassistentin entschieden. So sah ein typischer Arbeitstag in ihrer Ausbildung aus.

Eine Bankangestellte in dunkler Bluse sitzt an einem Schreibtisch und zählt Geldscheine. Eine Bankangestellte in dunkler Bluse sitzt an einem Schreibtisch und zählt Geldscheine.

7 Uhr

Alina Reichenwallner öffnet am Computer ihre E-Mails, um zu schauen, ob Nachrichten vom Außendienst oder neue Regelungen für die Bearbeitung von Anträgen eingegangen sind. Sie öffnet zudem die Bearbeitungssysteme und loggt sich in das Messenger-Programm ein, mit dem sich die Azubis der Bausparkasse austauschen.

7.30 Uhr

Nachdem sie ihren Posteingang überprüft hat, fängt die Auszubildende an, die Vorgänge zu bearbeiten, die für den Tag anstehen: Sie prüft Bausparanträge von Kundinnen und Kunden und muss dabei auch Sonderfälle berücksichtigen, bei denen es Rückfragen geben kann.

8.30 Uhr

Wie jeden Dienstag – sowie auch immer donnerstags – hat Alina Reichenwallner Jour fixe, eine kurze Teambesprechung zu aktuellen Themen.

8.45 Uhr

Frühstückspause

9 Uhr

Damit sie die Vorgänge zügiger bearbeiten kann und dabei nichts vergisst, schreibt Alina Reichenwallner sich Checklisten mit allen wichtigen Punkten, die es zu berücksichtigen gilt.

11 Uhr

Verschiedene Mitarbeitende aus dem Außendienst rufen an und haben Fragen zu aktuellen Fällen. Alina Reichenwallner versucht, ihnen weiterzuhelfen.

11.30 Uhr

Mittagspause

12.30 Uhr

Die angehende Finanzassistentin trifft sich mit ihrem Ausbilder, um über die nächste Station ihrer Ausbildung zu sprechen.

13 Uhr

Alina Reichenwallner bearbeitet weitere Vorgänge. Wenn der Stapel abgearbeitet ist, nimmt sie die Vorgänge aus der Wiedervorlage, die sie sich noch einmal genauer ansehen muss.

15.30 Uhr

Nachdem sie ihren Ausbildungsbericht fertiggeschrieben hat, macht Alina Reichenwallner Feierabend.

<< Hier geht's zurück zur Ausbildungsreportage.

Stand: 23.12.2024

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

Weitere Beiträge

  • Ausbildungsberufe rund ums Geld: Beraten, versichern, finanzieren
    https://abi.de/ausbildung/berufsfelder/wirtschaft-verwaltung/ausbildungsberufe-rund-ums-geld
  • Interview: „Die Arbeit in Banken wird technologieintensiver“
    https://abi.de/ausbildung/berufsfelder/wirtschaft-verwaltung/ausbildungsberufe-rund-ums-geld-interview
  • Kaufmann – Versicherungen und Finanzanlagen: Fachkundig im Bereich der Schadensabsicherung
    https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-k/kaufmann-versicherungen-und-finanzanlagen
  • Bankkauffrau: Online-Beratung, Tablets, Social Media
    https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-b/ausbildung-zur-bankkauffrau
Logo Berufenet Erlebe die Welt der Berufe
  • Bankkaufmann/-frauhttps://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/faces/index?path=null/kurzbeschreibung&dkz=6755&such=Bankkaufmann%2F-frau
  • Finanzassistent/inhttps://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/faces/index?path=null/kurzbeschreibung&dkz=76910&such=Finanzassistent%2Fin

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/ausbildung/berufsfelder/wirtschaft-verwaltung/finanzassistentin-tagesablauf

oder scanne einfach den QR-Code