Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-c/chemikant-tagesablauf
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Noras Gula (26) macht eine Ausbildung zum Chemikanten bei der BASF. Für abi» gibt er Einblick in einen typischen Tag beim Chemiekonzern in Ludwigshafen am Rhein.
Der Arbeitstag beginnt für den Auszubildenden mit der Planung des Tages und der Aufgabenverteilung durch den Ausbilder.
Bevor die Arbeit am Prozessleitsystem anfängt, wird das System auf Störungen und Fehler untersucht. Mit einer Checkliste überprüft Noras Gula, dass er keine Punkte vergisst.
Kaffeepause
Noras Gula lernt im VR-System mithilfe eines Controllers und anhand einer Schrittkette, wie der Prozess der Verseifung (Reaktion von Alkohol mit einer Carbonsäure unter Abspaltung von Wasser) funktioniert.
Er berechnet die Verseifung anhand einer Reaktionsgleichung und ermittelt die benötigten Mengen der Einsatzstoffe für die Herstellung von Natriumacetat und Ethanol.
Mittagspause
Gemeinsam mit den anderen Azubis vergleicht der angehende Chemikant die Ergebnisse und bespricht den Lösungsweg.
Zur Verbesserung und Vertiefung der Verfahrensweisen wird der Arbeitsauftrag nachmittags wiederholt. Die Prozesse werden optimiert und die Arbeitsschritte somit gefestigt.
Feierabend
<< zurück zur Ausbildungsreportage
Stand: 26.02.2024
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-c/chemikant-tagesablauf