Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-k/kaufmann-im-einzelhandel-tagesablauf
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Während eines Ausbildungstages in der Backabteilung einer Dresdner Bio-Company-Filiale arbeitet Rico Sander gegen Ende des ersten Lehrjahrs bereits eigenverantwortlich und weitgehend selbstständig.
Rico Sanders arbeitet alleine in der Frühschicht. Seine erste Handlung am Morgen ist es, die elektrischen Geräte der Backstube einzuschalten. Dann liest er die Notiz, die ihm die Spätschicht hinterlassen. Er geht in die Kellerräume des Ladens und entnimmt den Tiefkühlräumen aufzubackendes Gebäck.
Die Backabteilung öffnet für die Kundinnen und Kunden. Rico Sander verkauft neben Brot und Brötchen Kaffee, Getränke und belegte Brötchen. Parallel quittiert und dokumentiert er eintreffende Bestellungen und bereitet die Bestellliste für den Folgetag vor.
Rico Sander hat Frühstückspause. Eine Kollegin oder ein Kollege aus einer anderen Abteilung löst Rico Sander für eine halbe Stunde ab.
Meistens ist er alleine in der Schicht. Wenn er nicht gerade Brot, Brötchen, Gebäck, Snacks und Getränke verkauft, komplettiert er Bestelllisten für Frostsachen.
Es ist Zeit für den Kassenwechsel. Jetzt muss Rico Sander seine Kasse abrechnen. Er übergibt einen kurzen Schichtbericht und weist auf Besonderheiten hin. Anschließend schickt er die restlichen Bestellungen für den Folgetag weg und macht sich auf den Weg in den Feierabend.
<< Zurück zur Ausbildungsreportage
Stand: 06.09.2024
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-k/kaufmann-im-einzelhandel-tagesablauf