Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Ausbildung
  • Berufe von A-Z
  • Ausbildungsberufe M
  • Medientechnologe Druck – Tagesablauf

Medientechnologe Druck – Tagesablauf: So kann ein Arbeitstag aussehen

Nicolas Born (20) macht eine duale Ausbildung zum Medientechnologen Druck. Für abi» gibt er Einblick in einen typischen Tag in seinem Ausbildungsbetrieb.

Medientechnologe Nicolas Born prüft die Farbgebung eines Druckbogens. Medientechnologe Nicolas Born prüft die Farbgebung eines Druckbogens.

6 Uhr

Nicolas Born beginnt seine Frühschicht. Bei der Übergabe tauscht er mit der Nachtschicht Informationen aus. Man bespricht dabei unter anderem, ob es irgendwelche Probleme gab und wie sie behoben wurden.

6.30 Uhr

Das Team erledigt anfallende Druckaufträge.

8 Uhr

Zehn Minuten Kaffeepause. Je nach Auftragslage kann sich die Pause nach vorn oder hinten verschieben.

8.10 Uhr

Die Druckaufträge werden weitergeführt, teils abgeschlossen. Neue Aufträge kommen hinzu. Eine Absprache mit den Kolleginnen und Kollegen von der Druckformenherstellung und eine Abstimmung mit einem Mitarbeitenden von der Weiterverarbeitung sind nötig.

11.30 Uhr

Mittagspause

12 Uhr

Das Ende der fast achtstündigen Schicht rückt heran. Parallel zur Überwachung der laufenden Maschine reinigt Nicolas Born das Arbeitsumfeld. Dann führen er und seine Kolleginnen und Kollegen ihrerseits den Schichtwechsel mit Übergabe durch und informieren das Maschinenpersonal der Spätschicht zu allem, was es wissen muss.

13.45 Uhr

Für Nicolas Born endet der Arbeitstag.

<< zurück zur Ausbildungsreportage 

Stand: 21.10.2024

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

Weitere Beiträge

  • Berufe im digitalen Wandel: Ausbildungsberufe in den Medien: Neue Chancen für die mediale Zukunft
    https://abi.de/ausbildung/berufsfelder/medien/ausbildungsberufe-in-den-medien
  • Ausbildungsberufe in den Medien: „Keine Angst vor der Künstlichen Intelligenz“
    https://abi.de/ausbildung/berufsfelder/medien/ausbildungsberufe-in-den-medien-interview
  • Moderatorin (Funk, Fernsehen): „Eine gute Moderation ist Teamleistung“
    https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-m/moderatorin-funk-fernsehen
  • abi» Animation: Level up! Digitale Skills für die Medienbranche
    https://abi.de/ausbildung/berufsfelder/medien/ausbildungsberufe-in-den-medien-animation
Logo Berufenet Erlebe die Welt der Berufe
  • Medientechnologe/-technologin Druckhttps://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/90572

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-m/medientechnologe-druck-tagesablauf

oder scanne einfach den QR-Code