Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-t/technische/r-assistent/in-regenerative-energietechnik/energiemanagement-tagesablauf
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Timo (19) macht eine schulische Ausbildung zum Staatlich geprüften Energietechnischen Assistenten. Für abi» gibt er einen Einblick in einen Tag seines Betriebspraktikums, das er bei einem Unternehmen für Telekommunikation, Klimaanlagen und erneuerbare Energien in Spanien absolvierte.
Timo kommt an und packt gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen die Materialien ein, die für den heutigen Arbeitstag benötigt werden. Anschließend fahren sie gemeinsam zu ihrem Einsatzort.
Der Aufbau der Solarthermieanlage am Errichtungsort wird vorbereitet. Dazu gehört unter anderem die Vermessung des Geländes.
Timo und die anderen Mitarbeitenden bringen die Solarthermieanlage in Position. Sie prüfen noch einmal, ob ihre Berechnungen stimmen. Anschließend wird sie befestigt.
Nach einer Mittagspause wird die Solarthermieanlage einem Funktionstest unterzogen.
Die Solarthermieanlage wird dem Kunden präsentiert. Er erhält eine Erläuterung der Funktionsweise und eine Einweisung in die Solarthermieanlage.
Timo und seine Kolleginnen und Kollegen brechen in den Feierabend auf. Am nächsten Morgen werden sie den Aufbau der Solarthermieanlage abschließen, anschließend wird sie erneut auf Funktionsfähigkeit geprüft und es folgt die finale Abnahme.
<< Zurück zur Ausbildungsreportage
Stand: 13.03.2023
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-t/technische/r-assistent/in-regenerative-energietechnik/energiemanagement-tagesablauf