Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Ausbildung
  • Berufe von A-Z
  • Ausbildungsberufe T
  • So kann ein Arbeitstag aussehen

Technischer Kaufmann/Berufsspezialist – Tagesablauf: So kann ein Arbeitstag aussehen

Für abi» gibt Benedikt Weinzierl (25) Einblick in einen Tag seiner Ausbildung zum Technischen Kaufmann in der Abteilung Werksqualität.

Porträt von Benedikt Weinzierl Porträt von Benedikt Weinzierl

7 Uhr

Als Erstes checkt Benedikt Weinzierl seine E-Mails und prüft, ob die Produktionsabteilung Reklamationen für die zu fertigenden Gabelstapler geschickt hat.

8 Uhr

Den Vormittag verbringt er damit, Reklamationen fehlerhafter Bauteile an die Lieferanten zu senden und um Austausch zu bitten.

11.30 Uhr

Benedikt Weinzierl trifft sich mit den anderen Auszubildenden in der Kantine und spricht mit ihnen über die anstehenden Zwischenprüfungen.

12 Uhr

Am Nachmittag steht das Qualitäts-Audit auf dem Programm, das dazu dient, interne Abläufe und Verfahren zu überprüfen sowie Verbesserungspotenziale aufzudecken. Bei der Kontrolle von Gabelstaplern ist Arbeitssicherheit sehr wichtig. Daher zieht Benedikt Weinzierl Sicherheitsschuhe, -brille und -handschuhe an.

12.30 Uhr

Zusammen mit Kolleginnen und Kollegen aus der Entwicklung, der Produktion und der Qualitätssicherung schaut sich der Auszubildende fertige Gabelstapler an. Er protokolliert, was der Gruppe positiv und negativ aufgefallen ist und was verbessert werden kann.

14 Uhr

Der Auszubildende unterstützt seine Kollegen dabei, einen Bericht über das Audit zu verfassen.

15.15 Uhr

Kurz vor Feierabend kontrolliert Benedikt Weinzierl noch einmal sein E-Mail-Postfach und sichtet die anfallenden Aufgaben, um sich auf den folgenden Arbeitstag vorzubereiten.

<< zurück zur Ausbildungsreportage

Stand: 20.01.2025

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

Weitere Beiträge

  • Kauffrau – Tourismus und Freizeit – Tagesablauf: So kann ein Arbeitstag aussehen
    https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-k/kauffrau-tourismus-und-freizeit-tagesablauf
  • abi» Video: Studium oder Ausbildung – oder beides?
    https://abi.de/interaktiv/video/studium-oder-ausbildung
  • Kauffrau im E-Commerce: Das Kundenerlebnis verbessern
    https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-k/kauffrau-im-e-commerce
  • Marketingkauffrau - Tagesablauf: So kann ein Ausbildungstag aussehen
    https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-k/marketingkauffrau-tagesablauf
Logo Berufenet Erlebe die Welt der Berufe
  • Berufsspezialist/in / Technische/r Kaufmann/-frauhttps://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/137338

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-t/technischer-kaufmann/berufsspezialist-tagesablauf

oder scanne einfach den QR-Code