Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Orientieren
  • Was will ich? Was kann ich?
  • Die Arbeitswelt im Wandel
  • Arbeit im Wandel

Arbeit im Wandel: Gestalte deine berufliche Zukunft mit

Neue Technologien, neue Berufe und neue Arbeitsweisen: Wie Menschen arbeiten unterliegt einem stetigen Wandel. abi» hilft dir, dich in der Arbeitswelt der Zukunft zu orientieren und zeigt dir, welche Änderungen zu erwarten sind.

  • New Work Arbeiten neu denken Anja Röpenack arbeitet als Junior PR & Content Consultant bei der Kommunikationsagentur Serviceplan. Hier darf die 28-Jährige sich nicht nur in der Social-Media-Welt der Kunden austoben, sondern auch die Vorzüge von New Work genießen.» zum Beitrag
  • New Work und Generation Z – Interview „Junge Menschen wollen arbeiten – nur eben anders“ Welche Vorstellung hat die Generation Z von Ausbildung und Beruf im digitalen Zeitalter? Was macht sie im Job happy? Die Antworten weiß Max Hergt. Als Futurist und Experte für die Lebens- und Arbeitswelten der Zukunft verfügt er über ein tiefes Verständnis dafür, wie globale…» zum Beitrag
  • Arbeit im Wandel Gestalte deine berufliche Zukunft mit Vor nicht einmal zweihundert Jahre arbeiteten die meisten Menschen auf Bauernhöfen oder in Werkstätten. Dann zog es sie zu Hunderttausenden in Fabriken und Büros. Heute übernehmen vermehrt Roboter Tätigkeiten in der Produktion, während 75 Prozent der Erwerbstätigen im Dienstleistungsbereich…» zum Beitrag
  • New Work – Statements Die neue Arbeitswelt in der Praxis Welche Rolle spielt New Work in der Arbeitswelt? Dazu drei Antworten von Unternehmensseite.» zum Beitrag
  • Interview: Arbeit im Wandel „Der Mensch bleibt ein Kompetenzträger“ Neue Technologien verändern was, wo und wie wir arbeiten, sagt Bernd Dworschak vom Fraunhofer IAO. Sie erst ermöglichen Trends wie Digitalisierung, Künstliche Intelligenz (KI), Globalisierung und Homeoffice. Was das für junge Leute, die sich jetzt beruflich orientieren, bedeutet…» zum Beitrag

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/orientieren/was-will-ich-was-kann-ich/arbeit-im-wandel/gestalte-deine-berufliche-zukunft-mit

oder scanne einfach den QR-Code