Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Studium
  • Berufspraxis
  • IT, Computer
  • Arbeitsplatz Metaversum – 3-D-Artist

Arbeitsplatz Metaversum – 3-D-Artist: Schöpferin virtueller Welten

Das Metaversum ist Christina Richters Zuhause, zumindest beruflich gesehen. Denn die 30-Jährige arbeitet als Lead 3-D-Artist bei Demodern, einer Agentur für kreative Technologien, die digitale Lösungen für Unternehmen konzipiert und entwickelt.

Screenshot Metaversum MINI (MINIverse) Screenshot Metaversum MINI (MINIverse)

Sich einfach mal in der Mittagspause in den neuen MINI Concept Aceman verwandeln, Gas geben, hupend durch quietschbunte Straßen brausen, ein paar abenteuerliche Loopings mitnehmen und mit anderen MINI-Begeisterten chatten: Möglich macht dies das Metaversum des zum BMW-Konzern gehörigen Automobilherstellers, das im letzten Jahr an den Start gegangen ist. Entworfen wurde das sogenannte MINIverse als neue digitale Brand Experience von der Digitalagentur Demodern. Seit 2017 arbeitet Christina Richter am Standort Köln, seit zwei Jahren in führender Position.

Ein Porträt-Foto von Christina R.

Man muss super fleißig sein. Denn auch wenn 3-D-Artists weltweit gefragt sind, ist die Konkurrenz sehr groß. Wer meint, einfach nur ein bisschen seine Kreativität ausleben zu wollen, bleibt schnell auf der Strecke.

Christina Richter

Vom Blatt zum 3-D-Modell

Als 3-D-Artist gestaltet und animiert die 30-Jährige dreidimensionale Objekte für virtuelle Welten wie zum Beispiel Avatare, Gebäude, Gegenstände oder eben für das MINIversum unter anderem das Environment „Altering Alley“, das aus einem Strand- und einem Wolkenabschnitt besteht. Von der Beteiligung an Mood- oder Storyboards und den ersten Konzeptzeichnungen über die Produktion der 3-D-Modelle (Modeling) bis hin zur Erstellung der Texturen sowie Materialien für die Oberflächen (Texturing) und dem Animieren von Charakteren – alles liegt in den Händen von Christina Richter. „Wobei ich auch technische Aspekte berücksichtigen muss“, wirft sie ein. Nicht alles, was man sich in der Fantasie ausmale oder in 3-D machbar sei, ist technisch im Rahmen eines Projektes auch umsetzbar.

„Zum Beispiel, weil das Metaverse im Web funktionieren soll, woran bestimmte Bedingungen bezüglich Texturauflösung und allgemeiner Dateigrößen geknüpft sind. Die Abstimmung erfolgt hier in sehr engem Kontakt zu unseren Programmierern.“ Kommunikationsfähig muss man ohnehin sein, da Projekte an sich Teamarbeit erfordern, es viele Kundengespräche zu 3-D-Updates und Meetings gibt, in denen Ideen und Entwürfe besprochen werden und Christina Richter auch ihre Einschätzung zu Aufwand und Kosten der Produktion einbringt. Als Lead ist sie zudem für das 3-D-Support-Team innerhalb der Firma zuständig und kommuniziert eng mit dem Management zwecks der optimalen Aufteilung der einzelnen Artists auf die Projekte.

Anwendung spezieller 3-D-Programme

Christina Richters Faible fürs Gaming und ihre kreative Ader führten sie nach dem Abitur an das SAE Institute Bochum, wo sie „Game Art & 3D Animation“ studiert hat. Dort lernte die Studentin unter anderem die technisch-handwerklichen Fähigkeiten für ihren Beruf, darunter den Umgang mit den verschiedenen 3-D-Tools, mit denen 3-D-Artists arbeiten. Dazu zählen Autodesk Maya oder Zbrush sowie Texturing-Programme wie Adobe Substance Painter.

Als 3-D-Artist muss man natürlich auch mit der relevanten Hardware umgehen können und ein Gefühl für Farben, Formen und Bewegungen haben. „Und man muss super fleißig sein. Denn auch wenn 3-D-Artists weltweit gefragt sind, ist die Konkurrenz sehr groß. Wer meint, einfach nur ein bisschen seine Kreativität ausleben zu wollen, bleibt schnell auf der Strecke.“ Gut ist, dass man sich als 3-D-Artist auf eine Vielzahl an Fachrichtungen spezialisieren kann, zum Beispiel Charaktere, Environment, visuelle Effekte oder Animation, und darüber hinaus in der Film- und Gamingbranche arbeiten kann.

Grundsätzlich mag Christina Richter an ihrem Job, dass er so vielseitig ist, da kein Projekt dem anderen gleicht. „Was mir am meisten Freude bereitet? Wenn ich alles, was möglich war, ästhetisch rausgeholt habe, und es am Ende gut aussieht“, sagt die 30-jährige Allrounderin, die sich bei Demodern sehr wohlfühlt und sich in Zukunft gerne auf ein Fachgebiet spezialisieren möchte. Auf was genau, steht noch in den Sternen, genauso wie die Zukunft des Metaversums ...

Stand: 07.02.2025

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

Weitere Beiträge

  • Überblick: Das Metaversum
    https://abi.de/studium/berufspraxis/it-computer/arbeitsplatz-metaversum-hintergrund
  • Arbeitsplatz Metaversum – Interview: „Das Metaverse ist kein rechtsfreier Raum“
    https://abi.de/studium/berufspraxis/it-computer/arbeitsplatz-metaversum-interview
  • Senior Online Business Developer: Digitale Strategien neu gedacht
    https://abi.de/studium/berufspraxis/wirtschaft-verwaltung/arbeitsplatz-metaversum-senior-online-business-developer
  • Arbeitsplatz Metaversum – Glossar: NFT, KI, Blockchain – Was ist was?
    https://abi.de/studium/berufspraxis/it-computer/arbeitsplatz-metaversum-glossar
Logo Berufenet Erlebe die Welt der Berufe
  • 3-D-Artisthttps://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/27272

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/studium/berufspraxis/it-computer/arbeitsplatz-metaversum-3-d-artist

oder scanne einfach den QR-Code