Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Studium
  • Berufspraxis
  • IT, Computer

Studienberufe: IT, Computer

Von der Hardware bis zur Software, von der Programmierung bis zur Anwenderschulung: Der Bereich IT, Computer ist vielseitig und für viele Bereiche des täglichen Lebens unentbehrlich.

  • Verwaltungsinformatikerin Neue IT-Welten für die Justiz Wie lässt sich die Justiz effektiv digitalisieren, damit sich ihre Akteurinnen und Akteure besser auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Verwaltungsinformatikerin Wiebke Veelders (30) im Niedersächsischen Justizministerium.» zum Beitrag
  • Interfacedesignerin Apps Leben einhauchen Ihre Welt sind Apps, die Fahrzeuge via Smartphone fernsteuern können. Svenja Schumacher (24) arbeitet als Designerin für User Interfaces (UI) bei der BMW Group.» zum Beitrag
  • Identity-/Access-Manager Zugriffskontrollen für die Datensicherheit Sebastian Liehr arbeitet als Identity-/Access-Manager bei der Deutschen Kreditbank AG (DKB). Der 35-jährige Leipziger ist an der Schnittstelle von Technik, Sicherheit und Unternehmensstrategie tätig.» zum Beitrag
  • Ingenieurinformatiker Mit künstlicher Intelligenz die Natur entschlüsseln Jonas Hüther (26) forscht an der Technischen Universität (TU) Ilmenau zur Entwicklung von Deep-Learning-Algorithmen. Diese werden in der Biodiversitätsforschung eingesetzt, um ökologische und biologische Zusammenhänge besser zu verstehen.» zum Beitrag
  • Embedded-Systems-Entwickler Lasern zu verborgener Intelligenz verhelfen Marvin Burmeister arbeitet als Embedded-Systems-Entwickler bei der LAP GmbH Laser Applikationen in Lüneburg. Dort kümmert sich der 34-Jährige um Em-bedded Linux, das Betriebssystem, auf dem die La-serprojektoren seines Arbeitgebers laufen.» zum Beitrag
  • KI erobert die Berufswelt – Checkliste Wie fit bist du beim Thema KI? Wie gut kennst du dich mit Künstlicher Intelligenz aus? Über welche Aspekte bist du bereits bestens informiert, wo gibt es noch Potenzial, dein Wissen zu vertiefen?» zum Beitrag
  • Data-Warehouse-Analyst System in der Schatzkammer Tom Junghanns ist Data-Warehouse-Analyst in der Business Intelligence Unit der SV SparkassenVersicherung in Stuttgart. Der 27-Jährige organisiert den Zugriff auf das Datenlager.» zum Beitrag
  • Cloud-Consultant An der Schnittstelle zwischen IT und Wirtschaft Jannik Schäfer (29) arbeitet als Cloud-Consultant. Er hat sich in Studium und Praktika mit betriebswirtschaftlichen und informationstechnischen Themen befasst und ist nun an der Schnittstelle zwischen beiden Bereichen tätig.» zum Beitrag
  • IoT-Entwicklerin Vernetzte Städte Karin Rolli arbeitet als Digital Solutions Expertin Internet of Things bei der MVV Energie AG in Mannheim. Im SmartCities-Team entwickelt die 34-Jährige Lösungen für Kundinnen und Kunden in ganz Deutschland.» zum Beitrag
  • Machine Learning Engineer Auch in der KI zählt der Mensch Seit 2019 arbeitet Paul Schindler als Deep Learning Development Engineer bei der SICK AG in Waldkirch. Das Maschinelle Lernen hat der 30-Jährige im Studium für sich entdeckt.» zum Beitrag
  • Bioinformatiker An der Schnittstelle zum Leben Krankheiten im Erbgut aufspüren, Schwachstellen von Viren finden, die Evolution verstehen – bei all diese Fragestellungen spielen Bioinformatiker/innen wie Rolf Schröder (33) eine entscheidende Rolle. Mithilfe von Software helfen sie, das Geheimnis des Lebens weiter zu entschl…» zum Beitrag
  • Chatbot-Entwickler Am Puls der Zeit Eine Unterhaltung mit einer Maschine führen? Der Wirtschaftsinformatiker und Softwareentwickler Louis Wendler (22) macht das möglich. Bei der DB Systel, dem Digitalpartner und IT-Dienstleister der Deutschen Bahn, programmiert er künstliche Dialogsysteme – nicht nur für die Fahrplanauskunft…» zum Beitrag
  • Arbeitsplatz Metaversum – 3-D-Artist Schöpferin virtueller Welten Das Metaversum ist Christina Richters Zuhause, zumindest beruflich gesehen. Denn die 30-Jährige arbeitet als Lead 3-D-Artist bei Demodern, einer Agentur für kreative Technologien, die digitale Lösungen für Unternehmen konzipiert und entwickelt.» zum Beitrag
  • Informatiker Vom Hobbybastler zum Netzwerkprofi Von der IT-Sicherheit bis zur Planung neuer Netzwerkinfrastrukturen: Der Informatiker René-Maximilian Malsky (32) arbeitet im Rechenzentrum an der Universität Osnabrück.» zum Beitrag
  • Computervisualistin Spaß am Programmieren Mehr als 100 Millionen Downloads hat das Handyspiel, an dem Dominique Kasper (31) Tag für Tag tüftelt. Sie arbeitet als Senior Unity Entwicklerin bei Kolibri Games in Berlin.» zum Beitrag
  • Wirtschaftsinformatikerin Wenn Trockner sprechen lernen Die studierte Wirtschaftsinformatikerin Doris Janssen (43) befasst sich mit der Gestaltung unter anderem von Smart-Home-Produkten und trägt dazu bei, dass diese von Nutzern positiv wahrgenommen werden. Dabei arbeitet sie für einen Pionier der Smart-Home-Branche: das Fraunhofer…» zum Beitrag
  • Blockchain-Entwickler Problemlösung mit modernster Technologie Die fortschreitende Digitalisierung stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Der Blockchain-Entwickler Jonas Müller (29) entwickelt im Team spezielle Software, mit der seine Kunden unternehmerische Probleme lösen können.» zum Beitrag
  • IT-Sicherheitskoordinator Strategien für einen sicheren Informationsfluss Informationen gehören zu den wichtigsten Ressourcen eines Unternehmens. Sie vor den Augen Unbefugter zu schützen und gleichzeitig für Autorisierte verfügbar zu machen, ist Aufgabe von (IT)-Sicherheitsmanagern wie Florian Steffens (32).» zum Beitrag
  • Cloud-Architect Daten den Weg in die Wolken bahnen Eigene Server sind teuer und wartungsintensiv. Deshalb verlagern viele Unternehmen mittlerweile ihre IT-Anwendungen in die „Cloud“. Cloud-Architects wie Daria Goscinska (29) sorgen dafür, dass dies ohne große Hindernisse gelingt.» zum Beitrag
  • Hardware Entwicklerin Mit Liebe für jedes einzelne Bit Ohne Hardware-Entwicklerinnen wie Nicol Hofmann wäre die Entwicklung von Künstlichen Intelligenzen (KI) längst nicht so weit. Die 31-Jährige designt logische Schaltkreise für Chips von Großrechnern. Diese müssen immer leistungsfähiger werden und hochkomplexe KI-Anwendungen durchrechnen…» zum Beitrag
  • Datenschutzbeauftragter Der Schutz des Individuums Auf Facebook, WhatsApp oder TikTok sucht man nach Patrick Grihn vergeblich. Denn der 32-Jährige weiß, wie wichtig es ist, mit persönlichen Daten umsichtig umzugehen: Er ist Datenschutzbeauftragter und leitet sein eigenes Unternehmen für Datenschutz.» zum Beitrag
  • Arbeiten am Südpol / auf einem Forschungsschiff „Man sollte nicht schwer krank werden“ Theresa Thoma ist studierte Elektrotechnikerin und Informatikerin und arbeitet als Funkerin und IT-Administratorin auf der Neumayer-Station in der Antarktis. Im Interview erzählt sie vom Arbeitsalltag am anderen Ende der Welt und verrät, welche Eigenschaften man mitbringen sollte…» zum Beitrag
  • Wirtschaftsinformatikerin „Ich wollte keine reine Programmiererin sein“ Nach einem dualen Studium der Wirtschaftsinformatik war Christiane Taupitz (30) zunächst im Consulting tätig, heute arbeitet sie als Assistentin der Geschäftsleitung.» zum Beitrag
  • Informatikerin Lager der kurzen Wege Josephine Leschik (22) hat Wirtschaftsinformatik studiert und schrieb ihre Bachelorarbeit darüber, wie Waren in einem Lager optimal angeordnet werden. Heute arbeitet sie als Anwendungsberaterin mit ihrem eigenen Programm.» zum Beitrag
  • IT-Sicherheitskoordinator Im Kampf gegen digitale Viren Als IT-Sicherheitsspezialist bei der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg ist Stefan Müller (27) dafür zuständig, Virenangriffe zu erkennen und abzuwehren.» zum Beitrag

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/studium/berufspraxis/it-computer

oder scanne einfach den QR-Code