Foto: bonprix


Das Diversity Management ist in manchen Unternehmen im Personalbereich angesiedelt. Kirstin Hahne dagegen berichtet direkt dem Vorsitzenden der Geschäftsführung. Bei der Umsetzung bestimmter Initiativen arbeitet sie viel und eng mit der Personalabteilung oder der Unternehmenskommunikation zusammen. Im Bereich Employer Branding und an verschiedenen Berührungspunkten im Bewerbungs- und Onboardingprozess neuer Mitarbeitenden achtet sie beispielsweise auf die Nutzung genderneutraler Sprache. Mit der Unternehmenskommunikation überlegt sie, welche Inhalte für alle Mitarbeitenden spannend und inspirierend sein könnten, und erstellt entsprechende Beiträge für das Intranet.
Kirstin Hahne hat dual Betriebswirtschaftslehre studiert. Ihr Schwerpunkt dabei: Marketing. Über Stationen im Vertrieb und Marketing sammelte sie Erfahrungen im Bereich Projektleitung, Mitarbeiter*innenführung und Human Resources. Dabei entdeckte sie ihre Leidenschaft dafür, Menschen in ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen. „Meine Motivation, Diversity Managerin zu werden, war in erster Linie das Interesse an Menschen gepaart mit der Idee, dass ich in dieser Rolle einen echten Unterschied im Unternehmen machen kann“, erzählt Kirstin Hahne.