Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Studium
  • Hochschultypen und Abschlussarten
  • Welche Studienform passt zu mir?

Checkliste: Welche Studienform passt zu mir?

Du überlegst, ob ein Vollzeitstudium, Teilzeitstudium, Online- oder Fernstudium besser zu dir passt? Die folgende Checkliste hilft dir dabei, es herauszufinden.

Vier junge Menschen gehen die Stufen eines Hörsaals hinunter und unterhalten sich dabei. Vier junge Menschen gehen die Stufen eines Hörsaals hinunter und unterhalten sich dabei.

Kreuze die Punkte an, die auf dich zutreffen oder dir besonders wichtig sind.

Du erhältst einen ersten Anhaltspunkt, welche Studienform zu dir passen könnte.

Reguläres Vollzeitstudium in Präsenz

Teilzeitstudium

Online-Studium

Fernstudium

Stand: 30.06.2025

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

Weitere Beiträge

  • IT-Sicherheit Online: Viel Eigenmotivation nötig
    https://abi.de/studium/studienbereiche/mathematik-naturwissenschaften/informatik/it-sicherheit-online
  • Rechtswissenschaften im Fernstudium: Arbeit und Studium unter einem Hut
    https://abi.de/studium/studienbereiche/rechts-sozialwissenschaften/rechtswissenschaften/rechtswissenschaften-im-fernstudium
  • Interview: „Digitalisierung treibt Entwicklung neuer Lehrformate voran“
    https://abi.de/studium/hochschultypen-und-abschlussarten/studienformen-interview
  • Beratungsprotokoll: Fernstudium als Alternative
    https://abi.de/studium/hochschultypen-und-abschlussarten/studienformen-beratungsprotokoll
  • abi» Animation: Welche Studienformen gibt es?
    https://abi.de/studium/hochschultypen-und-abschlussarten/studienformen-animation

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/studium/hochschultypen-und-abschlussarten/studienformen-checkliste

oder scanne einfach den QR-Code