Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Studium
  • Studienbereiche
  • Ingenieurwissenschaften
  • Technik, Ingenieurwissenschaften (übergreifend)
  • Ingenieurwesen studieren – Checkliste

Ingenieurwesen studieren – Checkliste: Welche Ingenieur­wissenschaft passt zu mir?

Ingenieurinnen und Ingenieure übernehmen vielfältige, ganz unterschiedliche Aufgaben. In welchem Bereich siehst du dich zukünftig? Diese Checkliste zeigt dir, welcher Studiengang mit deinen Zielen übereinstimmt.

Nahaufnahme eines Turbinenantriebs. Nahaufnahme eines Turbinenantriebs.

Dein Motiv: Ich möchte helfen, die Natur, das Klima und die Umwelt zu schützen!

Das könntest du zum Beispiel studieren:

  • Abfall- und Entsorgungstechnik
  • Wassertechnologie
  • Energietechnik
  • Umwelttechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Green Engineering
  • Elektromobilität
  • Nachhaltigkeitsmanagement

Dein Motiv: Ich möchte Produkte entwickeln, tüfteln und konstruieren!

Das könntest du zum Beispiel studieren:

  • Maschinenbau
  • Elektrotechnik
  • Konstruktion
  • Luft- und Raumfahrttechnik
  • Fahrzeugtechnik
  • Schiffsbau
  • Produktentwicklung

Dein Motiv: Ich will forschen, erfinden und bahnbrechende neuen Technologien auf den Weg bringen!

Das könntest du zum Beispiel studieren:

  • Robotik und autonome Systeme
  • Künstliche Intelligenz
  • Physikalische Technik
  • Nanowissenschaften
  • Materialwissenschaften
  • Medizintechnik
  • Mikrosystemtechnik
  • Nanotechnologie
  • Photonik

Dein Motiv: Ich möchte mich mit der Gewinnung und Verarbeitung von Rohstoffen oder bestimmten Materialien auseinandersetzen!

Das könntest du zum Beispiel studieren:

  • Verfahrenstechnik
  • Chemieingenieurwesen
  • Werkstofftechnik
  • Materialwissenschaften
  • Rohstoffingenieurwesen
  • Bergbau
  • Recyclingwirtschaft

Dein Motiv: Ich möchte (für) Bauwerke planen und konstruieren!

Das könntest du zum Beispiel studieren:

  • Bauingenieurwesen
  • Architektur
  • Bau- und Holztechnik
  • Gebäude- und Energietechnik

Dein Motiv: Ich möchte Produktionsprozesse planen, analysieren und optimieren!

Das könntest du zum Beispiel studieren:

  • Produktionstechnik
  • Fertigungstechnik
  • Automatisierungstechnik
  • Systems Engeneering
  • Robotik und autonome Systeme

Dein Motiv: Ich möchte betriebswirtschaftliche Aspekte berücksichtigen und technische Projekte effizient managen!

Das könntest du zum Beispiel studieren:

  • Wirtschaftsingenieurwesen
  • Technologiemanagement
  • Projektingenieurwesen / Projektmanagement
  • Engeneering Management

Stand: 16.07.2024

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

Weitere Beiträge

  • Erneuerbare Energien: Wie sieht die Energie der Zukunft aus?
    https://abi.de/studium/studienbereiche/ingenieurwissenschaften/energietechnik-energiemanagement/erneuerbare-energien
  • Wirtschaftsingenieurinnen und Wirtschaftsingenieure: An der Schnittstelle
    https://abi.de/studium/berufspraxis/wirtschaft-verwaltung/breit-aufgestellt-an-der-schnittstelle
  • Ingenieurwesen studieren: Erfinden, tüfteln, konstruieren
    https://abi.de/studium/studienbereiche/ingenieurwissenschaften/technik-ingenieurwissenschaften-uebergreifend/ingenieurwesen-studieren-hintergrund

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/studium/studienbereiche/ingenieurwissenschaften/technik-ingenieurwissenschaften-uebergreifend/ingenieurwesen-studieren-checkliste

oder scanne einfach den QR-Code