Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/studium/studienbereiche/ingenieurwissenschaften/technik-ingenieurwissenschaften-uebergreifend/ingenieurwesen-studieren-ueberblick
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
In Deutschland gibt es über 4.000 ingenieurwissenschaftliche Studiengänge. Die Palette reicht von Architektur über Elektrotechnik, Robotik, Automatisierung, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen bis hin zu Medizin-, Fahrzeug-, Energie- und Umwelttechnik oder sogar Künstlicher Intelligenz. abi» gibt einen groben Überblick und liefert interessante Daten und Fakten.
Ingenieurwissenschaften werden an circa 240 Universitäten, Technischen Hochschulen und Fachhochschulen gelehrt. Zudem ist es möglich, Ingenieurin oder Ingenieur zu werden, indem man dual studiert. Die Studiengänge schließen in der Regel mit einem Bachelor und darauf aufbauend mit einem Master ab. An wenigen Hochschulen, vor allem in Sachsen, gibt es weiterhin das Diplom. Beide Abschlüsse qualifizieren für ein Promotionsstudium.
Das Portal studienwahl.de listet insgesamt 25 unterschiedliche Studienfelder, von A wie Architektur über M wie Medizintechnik bis W wie Wirtschaftsingenieurwesen. Legt man ein etwas größeres Raster an, lassen sich diese kategorisieren:
Stand: 16.07.2024
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/studium/studienbereiche/ingenieurwissenschaften/technik-ingenieurwissenschaften-uebergreifend/ingenieurwesen-studieren-ueberblick