Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Studium
  • Studienbereiche
  • Mathematik, Naturwissenschaften
  • Bio-, Umweltwissenschaften

Studienfeld: Bio-, Umweltwissenschaften

Während sich die traditionelle Biologie vorrangig auf die Erforschung der Formen des Lebens und das komplexe Funktionieren der Organismen konzentrierte, hat sich die moderne Biologie zu einer hochgradig interdisziplinären Wissenschaft entwickelt, die neben den klassischen biologischen Inhalten fundierte Kenntnisse in Physik, Mathematik und Chemie erfordert.

Detailaufnahme eines Forschungsmikroskops Detailaufnahme eines Forschungsmikroskops Detailaufnahme eines Forschungsmikroskops

Foto: Thorsten Ulonska

Die Entwicklung hin zu einer neuen Sicht- und Herangehensweise, die die Fachgrenzen der klassischen Naturwissenschaften inhaltlich und methodisch überschreitet, ist kennzeichnend für das gesamte Studienfeld und manifestiert sich u.a. in neuen Studiengangsbezeichnungen wie "Life Science".

Auch in den Umweltwissenschaften, die eine biologische Basisausbildung mit Bereichen der Ökologie, Umweltchemie, Umweltphysik und dem Umweltrecht verbinden, wird deutlich, dass es ganzheitlicher Lösungsansätze bedarf, um die ökologischen Vorgänge und Zusammenhänge im belebten und unbelebten Umfeld des Menschen zu verstehen und zu beeinflussen.

Eine Erweiterung in technische Bereiche hinein bieten Studiengänge wie die Bionik, die neue Technologien am Beispiel der Natur entwickelt, oder die Biomechanik, die den Bewegungsapparat biologischer Systeme unter Verwendung der Begriffe, Methoden und Gesetzmäßigkeiten der Mechanik untersucht und beschreibt.

Einblick in ausgewählte Studienmöglichkeiten:

  • Life Science „Die Welt ein Stückchen verbessern“ Als ein großes Sammelbecken rund um Themen, die das Leben besser machen, betrachtet Nele Peters den interdisziplinären Studiengang Life Science. Die 21-Jährige ist nach dem Bachelor direkt in den Master gestartet.» zum Beitrag
  • Biologie Mit dem Bachelor of Science Richtung Forschung Robin studiert Biologie im fünften Semester an der Uni Greifswald. Der 24-Jährige erläutert, wie Aufbau und Inhalte seines Bachelorstudiums ihn dabei unterstützen, seinen fachlichen Interessenschwerpunkt zu finden.» zum Beitrag
  • Life Science Engineering Lebens- und Ingenieur­wissenschaften im Einklang Der Studiengang „Life Science Engineering“ kombiniert die Erkenntnisse aus den Ingenieurwissenschaften mit denen der modernen Lebenswissenschaften. Holly (20) ist begeistert von der Vielfalt an Themen in ihrem Bachelor und entdeckt in jedem Fach spannende Aspekte für sich.» zum Beitrag
  • Bionik Spicken bei der Natur Biologie plus Technik? Das ergibt Bionik. Was hinter diesem spannenden Studiengang steckt, weiß Felicia Hamm. Die 26-Jährige studiert Bionik im dritten Semester an der Westfälischen Hochschule.» zum Beitrag
Logo Studiensuche
  • Studiengänge im Studienfeldhttps://con.arbeitsagentur.de/prod/studiensuche/suche?uk=Bundesweit&sty=2&pg=1&at=kompakt&sfe=93901;93935
Logo studienwahl.de
  • Studienfeld Bio-, Umweltwissenschaftenhttps://studienwahl.de/studienfelder/mathematik-naturwissenschaften/biowissenschaften-umweltwissenschaften

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/studium/studienbereiche/mathematik-naturwissenschaften/bio-umweltwissenschaften

oder scanne einfach den QR-Code