Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Studium
  • Studienbereiche
  • Medizin, Gesundheitswissenschaften, Psychologie, Sport
  • Human-, Tier-, Zahnmedizin
  • So klappt’s mit dem Medizinstudium

abi» Animation: So klappt’s mit dem Medizinstudium

Jedes Jahr bewerben sich mehr Menschen für Humanmedizin als es Studien­plätze gibt. Um letztere fair zu verteilen, erfolgt die Vergabe durch hochschul­start.de nach drei unterschiedlichen Quoten. Die abi» Animation stellt sie vor.

Hinweis zur Barrierefreiheit: Ein barrierefreies Transkript der folgenden Animation findest du unter diesem Link.

Abiturbestenquote

Abiturbestenquote

30 Prozent der Studienplätze werden an die Bewerber/innen mit den besten Abiturnoten vergeben. Da sich das Abitur in den einzelnen Bundesländern unterscheidet, setzt jedes Land auf eine eigene Liste. Anschließend werden die 16 Landeslisten über ein mathematisches Verfahren zu einer Bundesliste zusammengeführt. Aus dieser wird eine Rangliste erstellt, auf deren Basis die Plätze an die Bewerber*innen vergeben werden.

Hochschulquote (AdH)

Hochschulquote (AdH)

60 Prozent und damit die meisten Studienplätze werden direkt durch die Hochschulen vergeben. Beim Auswahlverfahren der Hochschulen werden insgesamt 100 Punkte für verschiedene Kriterien verteilt – zwei davon müssen unabhängig von den Schulnoten sein, also etwa das Ergebnis eines Auswahlgesprächs oder eine abgeschlossene Berufsausbildung. Ein fachspezifischer Studieneignungstest wie etwa der Test für Medizinische Studiengänge (TMS) ist von den Hochschulen verpflichtend zu berücksichtigen.

Zusätzliche Eignungsquote (ZEQ)

Zusätzliche Eignungsquote (ZEQ)

10 Prozent der Studienplätze je Hochschule werden über die zusätzliche Eignungsquote (ZEQ) vergeben – also nur nach schulnotenunabhängigen Kriterien. Auch bei diesem Verfahren greift das 100-Punkte-System. Kriterien können die Ergebnisse von fachspezifischen Studieneignungstests wie dem Test für Medizinische Studiengänge (TMS) oder von Auswahlgesprächen sein, aber auch eine abgeschlossenen Berufsausbildung oder -tätigkeit sowie außerschulische Leistungen und Qualifikationen.

Stand: 15.10.2024

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

Weitere Beiträge

  • Humanmediziner/-innen: Medizin heißt Vielfalt
    https://abi.de/studium/berufspraxis/gesundheit/medizin-heisst-vielfalt
  • Arzt in Anstellung: Einsatz für Kinderherzen
    https://abi.de/studium/berufspraxis/gesundheit/arzt-in-anstellung
  • Humanmedizin im Modellstudiengang: Kindheitstraum Medizin
    https://abi.de/studium/studienbereiche/medizin-gesundheitswissenschaften-psychologie-sport/human-tier-zahnmedizin/humanmedizin-im-modellstudiengang

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/studium/studienbereiche/medizin-gesundheitswissenschaften-psychologie-sport/human-tier-zahnmedizin/bewerbungsverfahren-medizinstudium

oder scanne einfach den QR-Code